Für Herausforderungen gibt es immer eine Lösung.
Kerstin Erbe ist seit 2011 Mitglied der Geschäftsführung von dm-drogeriemarkt und verantwortet unter anderem die Bereiche Produktmanagement und Unternehmensverantwortung. Im Interview beim 9. Cradle to Cradle Congress 2025 spricht sie […]
Zukunftsfähiges Bauen erleben: Eine Cradle to Cradle Exkursion ins Living Lab NRW
Wie können Städte klimafreundlich, ressourcenschonend und sozial gestaltet werden? Dieser Frage widmete sich unsere Exkursion nach Wuppertal ins Living Lab NRW – gemeinsam mit Vertreter*innen aus unserem Netzwerk Cradle to […]
Die neue Regierung steht und damit tritt auch der Koalitionsvertrag in Kraft
Die Kanzlerwahl am 06. Mai war dann doch aufregender als erwartet. Wieder einmal hat sich gezeigt, vor welchen Herausforderungen die Politik nach wie vor steht. Nichtsdestotrotz steht nun die neue […]
Von der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie bis hin zur Förderung der Biodiversität – Das bewegte den C2C Congress
Zum 9. Mal trafen sich am 13. und 14. März rund 1.000 Expert*innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an der TU Berlin zum Internationalen Cradle to Cradle Congress. Der […]
Noch cradeliger, noch konsequenter, noch lauter: Das Labor Tempelhof 2.0 zeigt, was mit Cradle to Cradle heute schon möglich ist.
Unser Labor Tempelhof ging an einem heißen Augustwochenende in die zweite Runde. Wie schon 2022, bei den ersten cradelig gestalteten Konzerten mit Die Ärzte und damals auch den Toten Hosen, […]
Unsere Meinung zu Großveranstaltungen und Nachhaltigkeit
Im Sommer 2024 reiht sich eine Großveranstaltung in Europa an die nächste: Kaum ist die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland beendet, starten die Olympischen Sommerspiele in Paris. Hier wie dort […]
Auf dem Weg zum zirkulären Büro
Von Coworking-Spaces, materialgesunden Möbeln im Produkt-Service-Modell und Bürogebäuden aus kreislauffähigen C2C-Materialien: Beim Roundtable “Circular Office” diskutierten am 5.7.2024 im Freiraum in der Box Expert*innen aus Architektur, Inneneinrichtung, Möbelindustrie sowie dem […]
Kreis statt Krise – Gründen nach Cradle to Cradle
Können sich Zahnbürsten in Pflanzen verwandeln? Kann Kühlung ohne schädliche Chemikalien funktionieren? Die elfte Veranstaltung unserer Eventreihe hat bewiesen, dass solche zukunftsweisenden Konzepte nicht nur möglich, sondern bereits in der […]
Unsere Meinung zur Aufnahme von Atom- und Gasenergie in die EU-Taxonomie
Umweltverschmutzung ist eines der größten Todesrisiken für uns Menschen. Sie verursacht jeden sechsten frühzeitigen Todesfall auf der Welt, das entspricht 9 Millionen Toten pro Jahr. Damit ist Umweltverschmutzung ein größeres […]
Unsere Meinung zu Gesundheitsrisiken durch Umweltverschmutzung
Umweltverschmutzung ist eines der größten Todesrisiken für uns Menschen. Sie verursacht jeden sechsten frühzeitigen Todesfall auf der Welt, das entspricht 9 Millionen Toten pro Jahr. Damit ist Umweltverschmutzung ein größeres […]