Partner werden
Werden Sie mit Ihrer Innovationskraft und unseren Kompetenzen zum Changemaker für eine ökologisch und ökonomisch lebenswerte Zukunft. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Entwicklung Ihrer Organisation oder Region voranzutreiben.

Die Welt von morgen funktioniert in Kreisläufen.
Sie können diesen Schritt mit uns schon heute gehen.
Sie produzieren Produkte oder Dienstleistungen nach den Cradle to Cradle-Kriterien?
Haben Sie mit Ihrer Organisation Nachhaltigkeitsziele und wollen diese mit C2C erreichen?
Wollen Sie Ihre Stadt oder Kommune zu einer Region ohne Müll und Ressourcenverschwendung entwickeln?
Um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, bieten wir verschiedene Möglichkeiten der kurzfristigen sowie langfristigen Zusammenarbeit an.
IMPACT PARTNER
IMPACT PARTNER
PARTNER IM REALLABOR
PARTNER IM REALLABOR
NETZWERK
C2C REGIONEN
C2C REGIONEN
NETZWERK C2C REGIONEN
SPONSOR DES
C2C CONGRESS
C2C CONGRESS
SPONSOR DES C2C CONGRESS



"Wir glauben daran, den biologischen Kreislauf von Cradle to Cradle zum Industriestandard zu machen. Nur mit vereinten Kräften können wir den Paradigmenwechsel hin zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung beschleunigen."
KAREN RAUSCHENBACH
Präsidentin Circular Clothing Genossenschaft



"Als zukunftsweisendes Konzept
bietet Cradle to Cradle eine handfeste Lösung für die Probleme der Ressourcenverschwendung und der Umweltbelastung. Daher schätzen wir das Engagement der C2C NGO, die zur flächendeckenden Verbreitung des Cradle to Cradle-Prinzips und zur Vernetzung aller relevanten Akteure enorm beiträgt. Für uns ist C2C nicht nur der Weg zu kreislauffähigen Gebäuden und Produkten, sondern der Schlüssel zu einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft."
DR. PETER MÖSLE
Partner der Drees & Sommer SE und Geschäftsführer der EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer



„Wir planen nach Prinzipien von Cradle to Cradle aus einem Verantwortungsgefühl, die Schönheit und Vielfalt dieser Welt zu erhalten. Gemeinsam in einem aktiven Netzwerk unterschiedlicher Professionen sehen wir dafür die größten Chancen auf Erfolg.“
CHRISTIAN VOGLER
Geschäftsführender Gründungspartner, filamente GmbH



,,Nachhaltigkeit bestimmt unsere Unternehmensstrategie. Das Wirtschaftsmodell Circular Economy wird in Zukunft ein immer wichtigeres Fundament in all unseren sechs Branchen sein. Für uns ist die Kooperation mit C2C NGO von Bedeutung, denn nur in starken Gemeinschaften werden wir neue Lösungen finden und die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation meistern können.''
CHRISTINA OPITZ
Mitglied des Vorstands, GLS BANK



„Wir glauben an eine Welt ohne Abfall. Nur wenn wir Rohstoffe konsequent im Kreislauf führen, können wir unseren Planeten entlasten und die Lebensgrundlagen für künftige Generationen erhalten. Die Arbeit der C2C NGO unterstützen wir daher aus voller Überzeugung. Als führender Kreislaufdienstleister wissen wir: Vernetzung und Kooperation sind enorm wichtig, um die Potenziale der Circular Economy vollständig zu erschließen.“
ALEXANDER MAAK
Head of Zero Waste Solutions National, Interzero



"KOSMOS war einer der ersten Verlage,
der bereits 2016 Bücher nach dem Cradle to Cradle-Prinzip hergestellt hat. Der Gedanke eines kontinuierlichen Kreislaufs und gesunder Materialien hat uns von Anfang an überzeugt. Cradle to Cradle vermittelt interessante Best Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und fördert die Vernetzung von Wirtschaft und Politik. Diesen Austausch und das gemeinsame Lernen schätzen wir sehr, denn es motiviert, inspiriert und bringt uns unserem Ziel, Bücher und Spiele umweltfreundlich zu gestalten, Schritt für Schritt näher."
MICHAEL FLEISSNER
Geschäftsführer des KOSMOS Verlags



„Wir bei Lindner warten nicht auf Lösungen, wir entwickeln sie selbst. Daher beschäftigen wir uns seit Jahren mit kreislauffähigen Materialien und Produktionsprozessen sowie rückbaubaren Lösungen für den Innenausbau. Mit zirkulären Geschäftsmodellen schließen wir den Kreis auch in der Nutzung. Mit C2C NGO haben wir einen guten Mitstreiter, um unsere Visionen voranzutreiben.“
HEINRICH BÜCHNER
Managing Director der Lindner Group



„Wir möchten Produkte für
Kreisläufe herstellen. Produkte, die zu Nährstoffen werden, nicht zu Müll. Denken wir neu! Als Impact Partner fördern wir die C2C-Vision und leisten einen Beitrag zur Gesundung von Menschen und Umwelt.“
RALF LOKAY
Geschäftsführer der Umweltdruckerei Lokay e.K.



"Wir unterstützen C2C NGO und damit die Verbreitung des C2C-Konzepts als passendes Fundament und Bauplan, um unsere Zukunft darauf aufzubauen und insgesamt eine Trendwende zu erreichen - so schnell und so gut wie möglich."
WILHELM MAUSS (GESCHÄFTSFÜHRER), SARAH GAUS (PROJEKTMANAGEMENT NACHHALTIGKEIT)
Lorenz GmbH & Co. KG



"Dank C2C können Kinder unsere Bilderbücher ohne Bedenken auch mal in den Mund nehmen. Sie sind gesund, hinterlassen keinen giftigen Abfall und somit perfekt für einen biologischen Kreislauf.
Genau wie die C2C NGO wollen auch wir dieses Konzept bekannt machen. Durch das Netzwerk und diverse Veranstaltungen der NGO bekommen wir eine größere Reichweite und die nötige Unterstützung bei der Verbreitung des C2C-Gedankens."
CHARLOTTE STIEFEL UND
SARAH ROLLER
Gründerinnen und Verlegerinnen des neunmalklug Verlags
© fotoinstyle



"Für eine enkeltaugliche Zukunft ist die Schließung der Stoffkreisläufe für materialgesunde Produkte unerlässlich. Zur Verbreitung dieser Idee müssen wir eine Welle entwickeln, die die ganze Gesellschaft begeistert und alle Kräfte mobilisiert. Dazu brauchen wir starke Partner wie C2C NGO."
HOLGER SASSE
Gründer und Geschäftsführer
NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG
© novo-tech.de



„Polycare hat sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben, um die Baubranche nachhaltig zu transformieren. C2C NGO bringt gleichgesinnte Akteure zusammen und hilft so, den Wandel zu beschleunigen.“
Andreas Kunsmann - COO
Robert Rösler - CTO
Dr Gerhard Dust - Gründer und CEO
Polycare



„Wirtschaften nach dem
Cradle to Cradle-Prinzip bringt nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Print the Change Genossenschaft und unseren starken strategischen Partnern wie der Cradle to Cradle NGO verabschieden wir uns vom Konkurrenzdenken zugunsten der Kooperation – ein Zukunftsprinzip.“
ERNST GUGLER (OBMANN), MARKUS VÖGELI (VORSTANDSMITGLIED)
Print the Change



"Ohne die Kreislaufwirtschaft kann das Klimaschutzziel nicht erreicht werden. C2C hat erkannt, dass es dazu einen umfassenden gesamtwirtschaftlichen Wandel braucht, den REMONDIS
gerne unterstützt."
HERWART WILMS
Geschäftsführer REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
© REMONDIS



"Sportkleidung landet noch immer überall, aber nicht in funktionierenden technischen Kreisläufen. Zudem ist sie oft nicht für den direkten Hautkontakt geeignet. Aus diesem Grund muss sie mindestens umweltsicher konzipiert sein und für den biologischen Kreislauf funktionieren. Den technischen Kreislauf denkt man im Idealfall direkt mit. Durch die Impact Partnerschaft bei C2C NGO bekommen wir Einblicke in die Herausforderungen Gleichgesinnter aus anderen Industrien, neue Partner, Zugang zu Know-How, gemeinsamen Projekten und zum Teil auch der Presse."
STEFFEN OTTEN
Geschäftsführer runamics GmbH
© runamics



"Die weltweiten Klimaziele sind mit dem herkömmlichen Materialeinsatz im Bau derzeit nicht zu halten. Nicht nur der Betrieb muss effizienter, sondern auch das Bauen selbst muss radikal zirkulär werden. Walk the talk: Dies ist auch mit dem neuen Firmensitz „De Reehorst“ umgesetzt, der nach Cradle to Cradle-Kriterien gebaut wurde."
GEORG SCHÜRMANN
Georg Schürmann, Geschäftsleiter Triodos Bank N.V. Deutschland



"Bei Troldtekt haben wir unsere Geschäftsstrategie nach den C2C-Prinzipien gestaltet. Darauf basierend können wir in Bezug sowohl auf unser Produkt als auch in der Produktion systematisch mit Nachhaltigkeit arbeiten. Gleichzeitig sehen wir C2C als ein Mittel zur Verbreitung einer echten Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie – und deshalb ist es für uns selbstverständlich, C2C NGO zu unterstützen"
PEER LETH
CEO Troldtekt Deutschland GmbH



"Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen – dieses Potenzial hat Cradle to Cradle für uns. Gerade in der Bauwirtschaft ist das bitter nötig. C2C NGO ist dabei der Dreh- und Angelpunkt zur Vernetzung von Menschen, die etwas verändern möchten."
SVEN URSELMANN
urselmann interior



Wir wissen, wie anspruchsvoll der Schutz der Umwelt und der Menschen ist. Bei der Produktentwicklung tun wir deshalb mehr, als die gesetzlichen Vorgaben es erfordern. Seit jeher verfolgen wir das Ziel, neue, umweltfreundlichere und nachhaltige Alternativen zu bestehenden Lösungen zu entwickeln. Deshalb unterstützen wir auch die Arbeit von C2C NGO. Denn nur zusammen schaffen wir es, die Kreislaufwirtschaft langfristig und sinnvoll in der Wirtschaft zu integrieren.
PHILIPP UTZ
Vorstandsmitglied Uzin Utz



"Die C2C NGO schafft die Verknüpfung von Unternehmen, der Zivilgesellschafft sowie der Politik für die gemeinsame Gestaltung einer
zirkulären Zukunft!“
REINHARD SCHNEIDER
Geschäftsführender Gesellschafter der Werner & Mertz GmbH
© Evelyn Drager



"In unseren C2C-Oberflächen
verbinden sich Ressourceneffizienz und Ressourceneffektivität. Sowohl am Produkt als auch im Prozess streben wir nach dem C2C-Prinzip. Wir engagieren uns als C2C NGO Impactpartner, weil gerade die Vernetzung von Wirtschaft, NGO und Politik vorangetrieben werden muss, um dieses Prinzip flächendeckend durchzusetzen."
LARS BAUMGÜRTEL
CEO Voigt & Schweitzer
GmbH & Co. KG



"We believe in making the biological cycle of Cradle to Cradle the industrial standard. Only by joining forces can we accelerate the paradigm shift towards more social and environmental responsibility."
KAREN RAUSCHENBACH
President Circular Clothing Cooperative



"As a visionary concept, Cradle to Cradle offers a tangible solution to the problems of resource waste and environmental pollution. Therefore, we appreciate the commitment of C2C NGO, which contributes enormously to the nationwide dissemination of the Cradle to Cradle principle and the networking of all relevant actors. For us, C2C is not only the way to circular buildings and products, but the key to a livable and sustainable future."
DR. PETER MÖSLE
Partner of Drees & Sommer SE and Managing Director of EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer



,,Sustainability determines our corporate strategy. Circular Economy will be an increasingly important pillar in all six of our industries in the future. For us, cooperation with C2C NGO is important because only in strong communities we will be able to find new solutions and master the challenges of the socio-ecological transformation.''
CHRISTINA OPITZ
Member of the Board, GLS BANK



"We plan according to Cradle to Cradle principles out of a sense of responsibility to preserve the beauty and diversity of this world. Together in an active network of different professions, we see the greatest chances of success for this."
CHRISTIAN VOGLER
Managing Founding Partner, filamente GmbH



"We believe in a world without waste. Only if we consistently recycle raw materials we can relieve the burden on our planet and preserve the basis of life for future generations. We therefore support the work of the C2C NGO with full conviction. As a leading circular services provider, we know: Networking and cooperation are enormously important in order to fully tap the potential of the Circular Economy."
ALEXANDER MAAK
Head of Zero Waste Solutions National, Interzero



"KOSMOS was one of the first publishers to produce books according to the Cradle to Cradle principle back in 2016. The idea of a continuous cycle and healthy materials convinced us right from the start. Cradle to Cradle provides interesting best practice examples from different industries and promotes networking between business and politics. We really appreciate this exchange and learning together because it motivates, inspires, and brings us step by step closer to our goal of making books and games environmentally friendly."
MICHAEL FLEISSNER
Managing Director KOSMOS Verlags



"At Lindner, we don't wait for solutions, we develop them ourselves. That's why we have been working for years on materials and production processes that can be recycled, as well as deconstructible solutions for interior construction. With circular business models, we also close the circle in use. With C2C NGO, we have a good comrade-in-arms to drive our visions forward."
HEINRICH BÜCHNER
Managing Director der Lindner Group



"We want to make products for circular loops. Products that become nutrients, not waste. Let's think in a new way! As an Impact Partner, we promote the C2C vision and contribute to the health of people and the environment."
RALF LOKAY
Managing Director of Umweltdruckerei Lokay e.K.



"Thanks to C2C, children can put our picture books in their mouths without worrying. They are healthy, leave no toxic waste, and are therefore perfect for a biological cycle.
Just like C2C NGO, we also want to make this concept known. Through the NGO's network and various events, we get a wider reach and the support we need to spread the C2C idea."
CHARLOTTE STIEFEL UND
SARAH ROLLER
Founders and publishers of the neunmalklug publishing house
© fotoinstyle



"Closing the material cycles for material-healthy products is essential for a future fit for grandchildren. To spread this idea, we need to develop a wave that inspires the whole society and mobilizes all forces. For this, we need strong partners like C2C NGOs."
HOLGER SASSE
Founder and Managing Director NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG
© fotoinstyle



"Polycare is committed to the circular economy to transform the construction industry in a sustainable way. C2C NGO brings like-minded stakeholders together to help accelerate change."
Andreas Kunsmann - COO
Robert Rösler - CTO
Dr Gerhard Dust - Founder and CEO)
Polycare



"Doing business according to the Cradle to Cradle principle does not only bring competitive advantages, but it also makes an important contribution to climate protection. With the Print the Change cooperative and our strong strategic partners such as Cradle to Cradle NGO, we are moving from competition towards cooperation - a concept for the future."
ERNST GUGLER (Chairman), MARKUS VÖGELI (Board member)
Print the Change



"Without a circular economy, the climate protection target cannot be achieved. C2C has recognized that for that, we need a comprehensive economic change, which REMONDIS is happy to support."
HERWART WILMS
Managing Director of REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
© REMONDIS



Sportswear still ends up everywhere, but not in functioning technical cycles. Moreover, it is often not suitable for direct skin contact. For this reason, it must at least be designed to be environmentally safe and function for the biological cycle. Ideally, the technical cycle is thought of directly. Through the impact partnership at C2C NGO, we get insights into the challenges of like-minded people from other industries, new partners, access to know-how, joint projects and, in some cases, the press.
STEFFEN OTTEN
Managing Director, runamics GmbH
© runamics



"At the moment, the global climate targets cannot be met with the conventional use of materials in construction. Not only must the business become more efficient, but also the building itself must become radically circular. Walk the talk: this has also been implemented with the new company headquarters "De Reehorst", which was built according to Cradle to Cradle criteria."
GEORG SCHÜRMANN
Managing Director Triodos Bank N.V. Germany



"At Troldtekt we have designed our business strategy according to C2C principles. Based on this, we can work systematically with sustainability in terms of both our product and the production. At the same time, we see C2C as a means to spread a true circular economy in the construction industry - and therefore, it goes without saying that we support C2C NGO."
PEER LETH
CEO Troldtekt Germany GmbH



"Doing business within planetary boundaries - this is the potential that Cradle to Cradle has for us. Especially in the construction industry, this is urgently needed. C2C NGO is the hub for networking people who want to make a difference."
SVEN Urselmann
urselmann interior



"We know that protecting the environment and people is demanding. That is why our product development goes beyond what is required by law. Our aim has always been to develop new, environmentally friendly and sustainable alternatives to existing solutions. This is why we support the work of C2C NGO. It is only by working together that we can integrate the circular economy into the economy in a sustainable and meaningful way."
PHILIPP UTZ
Member of the Board, Uzin Utz



"C2C NGO creates the link between companies, civil society, and politics for the joint creation of a circular future!”
REINHARD SCHNEIDER
Managing Partner of Werner & Mertz GmbH
© Evelyn Drager



"In our C2C surfaces, we combine resource efficiency and resource effectiveness. We strive for the C2C principle in both the product and the process. We are involved as a C2C NGO Impactpartner because it is precisely the networking of business, NGOs and politics that needs to be driven forward in order to implement this principle on a large scale."
LARS BAUMGÜRTEL
CEO Voigt & Schweitzer
GmbH & Co. KG
UNSER MEHRWERT FÜR SIE:

Partnerschaftsmodelle, die zu Ihnen passen

Sichtbarkeit in unserem politischen und Wirtschaftsnetzwerk

Zugang zu unserem innovativen C2C-Netzwerk

Expertise in Kommunikation, Marketing und Begleitung von C2C-Projekten durch das Team von C2C NGO
IHRE ANSPRECHPARTNER*INNEN:
Wir beantworten Ihre Fragen zu Kooperationsmöglichkeiten und finden gemeinsam die richtige Form der Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage mit kurzer Beschreibung Ihres Vorhabens.

Impact Partner,
Partner im Reallabor,
Sponsoring C2C Congress
Wolter Student
Mitglied der Geschäftsleitung
partner[at]c2c.ngo

Netzwerk C2C Regionen
Juliane Thiele
Kommunale Entwicklung
regionen[at]c2c.ngo
AKTUELLES

Cradle to Cradle – ökonomisch erfolgreicher Beitrag zu einem anderen Umgang mit Ressourcen
Zwei Tage voller spannender Diskussionen um den Stand der Circular Economy, inspirierende Best Practices von C2C-Unternehmen und solchen, die sich auf dem Weg dahin befinden, wissenschaftliche Diskurse und jede Menge

Ein Cradle to Cradle-Regal zum Nachbauen
Ehrenamtliche des Bündnisses für Gestaltung haben ein Cradle to Cradle-Regal gestaltet, das jede*r zu Hause nachbauen kann. In der Anleitung, die dafür erarbeitet wurde, wird nicht nur beschrieben, wie die

Sonne, Netzwerken und gute Laune: Das war unser Sommerempfang
Der Sommer ist da und damit auch unser alljährlicher Sommerempfang. Wie jedes Jahr eine gute Gelegenheit, um sich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen auszutauschen und Cradle to Cradle auf