SO GEHT MORGEN:
GESTALTE KREISLAUFFÄHIG.
PRODUZIERE GESUND.
DENKE POSITIV.

HIGHLIGHTS

Congress
Der C2C Congress ist zurück!

Am 8. und 9. September 2023 an der TU Berlin! Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum achten Mal laden wir im September beim Internationalen Cradle to Cradle Congress 2023 rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung ein. Tickets sind ab sofort erhältlich – mit attraktiven Angeboten für Frühbucher*innen bis zum 04. April 2023!
>> Sichere Dir ein Ticket!

LAT Summit
C2C Summit: Staging the Future

Beim C2C SUMMIT: STAGING THE FUTURE am 22. November 2022 diskutierten 35 Speaker*innen darüber, wie die C2C- und nachhaltigen Lösungen des Labor Tempelhofs skaliert und in die Gesellschaft getragen werden können. Rund 200 Personen nahmen vor Ort in der Urania Berlin und im Livestream teil.
>> Erste Impressionen

LAT
PlayPlay
LABOr TEMPELHOF

EIN LABOR FÜR EINE KLIMA- UND RESSOURCENPOSITIVE WELT.

Die Ärzte und Die Toten Hosen stellten drei Konzerte im August 2022 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin für ein Labor zur Verfügung. Ziel ist es zu zeigen, wie bereits heute vorhandene Cradle to Cradle-Lösungen zu einer Kreislaufwirtschaft führen können, die ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte für die gesamte Gesellschaft bietet – und wie daraus abgeleitet auch Großveranstaltungen mit positiven Auswirkungen für Mensch und Umwelt zum Standard werden können.
>> Zur Webseite

Abendschau
ARD Tagesthemen

Nachhaltiges Rockkonzert der Ärzte auf dem Berliner Tempelhoferfeld – 27.08.2022
"Labor Tempelhof. Ein mega Konzert möglichst nachhaltig. Das probieren verschiedene Organisationen aus Musik, Bildung und Umwelt hier aus."
>> Zur Sendung

RBB
RBB Abendschau

Ärzte-Finale am Tempelhofer Feld – 28.08.2022
"'Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.' Und damit sie nicht so bleibt, testet die Band Die Ärzte bei den Tempelhof-Konzert ein ganz neues Öko-Konzept. Der ganze Müll so wiederverarbeitet, Fäkalien aufbereitet werden – ein fortwährender Kreislauf."
>> Zur Sendung

DLK
Deutschlandfunk Kultur

„Labor Tempelhof“: Neue Messlatte für „grüne“ Konzerte? – 15.09.2022
"'Die Ärzte und Die Toten Hosen. Im August haben beide in Berlin gespielt – das waren nicht nur Liveshows für ihre treuen Fans. Diese Konzerte waren Teile eines Laborprojektes, mit dem herausgefunden werden soll, wie man Großveranstaltungen so nachhaltig wie möglich machen kann."
>> Zum Beitrag

LAT Report
REPORT

Zum Labor Tempelhof

Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Das Labor Tempelhof hat nicht nur zum Ziel Cradle to Cradle-Innovationen und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten vor Ort in die Tat umzusetzen. Das Projekt soll auch systemische Veränderungen hin zu einer klima- und ressourcenpositiven Kreislaufwirtschaft anregen.
>> Zum Report

Bauhaus
Wir sind offizielle Partnerorganisation des EU-Projekts New European Bauhaus!

Das Projekt wurde von der Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, angestoßen. Das Ziel? Den Green Deal der EU mit Inhalten füllen, indem alle Europäer*innen Ideen, Beispiele und Herausforderungen einreichen können.

>> Zum Blogbeitrag

previous arrow
next arrow

EVENTS

DESHALB BRAUCHEN
WIR CRADLE TO CRADLE:

Icon C2C Grafik kurz erklärt mit Playbutton, dunkelgrün

DAS IST
CRADLE TO CRADLE:

Cradle to Cradle bringt Klima- und Ressourcenschutz zusammen und setzt innovative Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Probleme um. Denn zusammenhängende Probleme können nur im Zusammenhang gelöst werden.

junge weiße Frau hält sich zwei brauen Kugeln vor die Augen Bild auf Webseite Cradle to Cradle C2C

UMDENKEN

Die C2C Denkschule

Um die Probleme unserer Zeit langfristig zu lösen, müssen wir umdenken. Wir Menschen verschwenden heute endliche Ressourcen und zerstören so unsere Existenzgrundlage. Durch Verzicht handeln wir zwar weniger schlecht – aber noch lange nicht gut. Wir können Klima- und Ressourcenprobleme nur durch positive Ziele dauerhaft lösen. Indem wir unser Handeln konsequent in biologische Kreisläufe integrieren und technologische Kreisläufe schaffen, erreichen wir einen wirklichen Mehrwert: ökologisch, ökonomisch und sozial. 

junge weiße Frau hält sich zwei brauen Kugeln vor die Augen Bild auf Webseite Cradle to Cradle C2C
junger weißer Mann jongliert mit braunen Kugeln Bild auf Webseite Cradle to Cradle C2C

UMGESTALTEN

Das C2C Designkonzept

Auf Umdenken folgt Umgestalten: Das C2C Designkonzept ist die Anleitung für innovative und zukunftsfähige C2C-Produkte und Geschäftsmodelle. Materialien, die gesund für Mensch und Umwelt sind, zirkulieren in biologischen und technischen Kreisläufen. Bei der Produktion nutzen wir ausschließlich regenerative Energie, erhalten oder verbessern die Qualität von Wasser und Boden und haben faire und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.

KREISLÄUFE

BIOSPHÄRE

In der BIOSPHÄRE zirkulieren Materialien im kontinuierlichen biologischen Kreislauf. Jeglicher Abrieb oder Verlust muss zu 100% biologisch abbaubar sein – nur so dient er der Biosphäre als Nahrung: von synthetischen Textilien über Verpackungen und Kosmetik bis zu Auto- und Fahrradreifen. Kompostieren ist gut – Abfall als Nährstoff zu betrachten noch besser. Wenn Seife nicht nur unsere Haut reinigt, sondern auch unser Wasser sauber hält, ist Cradle to Cradle Realität.

TECHNOSPHÄRE

In der TECHNOSPHÄRE zirkulieren Materialien in kontinuierlichen technischen Kreisläufen. Rohstoffe für die Technosphäre stehen begrenzt auf der Erde zur Verfügung. Deshalb müssen sie in gleichbleibend hoher Qualität erhalten werden. Auch nachwachsende Rohstoffe können in der Technosphäre zirkulieren, bevor sie wieder Nährstoff werden. Alles kann so hergestellt werden, dass die eingesetzten Materialien mit geringem Aufwand voneinander getrennt werden können. Design für Demontage, nie wieder Rohstoffmangel – dank Cradle to Cradle.

DESHALB
GIBT ES UNS:

Logo türkis rot, C2C Cradle to Cradle NGO

VISION
SO GEHT MORGEN

Im menschlichen Denken und Handeln von morgen ist Cradle to Cradle selbstverständlich. Nach dem Vorbild der Natur ist jeglicher Abfall Nährstoff für etwas Neues. Wir setzen nur noch Materialien ein, die kreislauffähig und für ihre geplante Nutzung geeignet sind: gesund für uns und die Umwelt. Statt weniger vom Falschen zu tun, tun wir nur noch das Richtige. So geht morgen.

bunte Fäden, dahiner steht 'für eine bessere Welt', ich arbeite mit C2C
Kreisform bunte Konfetti vor blauem Himmel
weiße Hände mit Erde in der Hand
zwei weiße Kinder beim Malen, C2c Kinderkongress
Nora und Tim von Cradle to Cradle NGO auf Bühne, sprechend mit Mikrofon
Personen sortieren bunte Post Its bei C2C Akademie

MISSION
DAS TUN WIR DAFÜR

C2C NGO ist der Beschleuniger für Cradle to Cradle: Wir stoßen Organisationen und Personen zum Umdenken und Umgestalten an, fordern und fördern eine intakte Welt und bringen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Unsere Botschaft tragen wir in alle Teile der Gesellschaft und mischen uns in öffentliche Debatten ein.

DAS TEAM IM
NGO HEAD OFFICE

DESHALB
BRAUCHEN WIR EUCH!

Svenja Schulze

© BMU / phototek / Thomas Trutschel

"Klimawandel, Artensterben, Vermüllung unserer Umwelt – das sind die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Innovative Ansätze wie Cradle to Cradle tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen bei."

SVENJA SCHULZE
Bundesumweltministerin a. D.

Bela B

"C2C ist für mich von allen Konzepten am überzeugendsten, weil man auf eine saubere und auch für die Zukunft angenehmere Art weiterhin profitabel sein kann. Das ist eine sehr positive Wirtschaftsphilosophie."

BELA B
Musiker,
Beiratsmitglied C2C NGO

© Konstanze Habermann

Delara Burkhardt

© Götz Schlese

"Wo die europäische Politik von
Cradle to Cradle lernen kann, ist aus dem Silodenken heraus zu kommen: Nicht nur in den einzelnen Politikbereichen für sich selbst zu schauen, sondern in Zusammenhängen zu denken. Vor allem, wenn es um internationale Lieferketten geht."

DELARA BURKHARDT
Mitglied des Europäischen Parlaments

Arnold Schwarzenegger

© Gage Skidmore

"The time is now for us to go beyond simply being ‘less bad’ and to lead the world in the invention and innovation of ‘more good’ with Cradle to Cradle products and a prosperous Cradle to Cradle economy. Together, we will inspire and transform the world."

ARNOLD SCHWARZENEGGER
Ehemaliger Gouverneur Kaliforniens

Inez Bjorg David

© Picture Alliance / dpa

“C2C NGO ist für mich
besonders wichtig, weil ich mit Bildungsarbeit vor allem bei Kindern und Jugendlichen ein sehr großes Potential sehe, die Prinzipien selbstverständlich im Leben zu integrieren.”

INEZ BJØRG DAVID
Schauspielerin, Beiratsmitglied C2C NGO

Nina Eichinger

© Andreas Rentz / Getty Images Europe

“Oft vergessen wir, dass wir
Menschen Teil der Natur sind. Cradle to Cradle sieht den Menschen jedoch als Nützling auf unserem Planeten, der Gutes bewirken kann. Mit der Natur als Vorbild können wir Innovation und Qualität voranbringen. Daher unterstütze Cradle to Cradle NGO, die diese Idee in die Gesellschaft trägt, sehr gerne.”

NINA EICHINGER
Schauspielerin & TV-Moderatorin, Beiratsmitglied C2C NGO

Prinz Carlos de Bourbon de Parme

“With the costs of natural resources on the rise the C2C approach is without a doubt the most, one of the most, future proofed innovations I have seen in the last ten years.”

PRINZ CARLOS DE BOURBON DE PARME
Nachhaltigkeitsexperte, Mitglied der Dutch Royal Family

Sarah Wiener

© Sarah Wiener Stiftung / Thomas Panzau

"Ressourcen zu erhalten und ohne Verluste wiederzuverwenden, kann ein Ausweg aus unserem Dilemma des globalen Wertstoffverbrauchs bedeuten. Dazu gehört innovates Forschen, Denken und Handeln!
C2C macht genau das."

SARAH WIENER
Unternehmerin, (Fernseh-)Köchin, Autorin, Beiratsmitglied
C2C NGO

Ralf Fücks

© dpa picture alliance / Klaus Dietmar Gabbert

"Ich bin sehr beeindruckt von der positiven Vision sich zu engagieren. Also nicht nur gegen die Katastrophe anzugehen und nach Einschränkung und Verzicht zu rufen, sondern die Idee einer ökologischen Industriegesellschaft in die Tat umzusetzen"

RALF FÜCKS
Gründer und Geschäftsführer Zentrum Liberale Moderne

Claudia Kemfert

© Oliver Betke

"Von der Wiege zur Wiege finde ich absolut den richtigen Ansatz, das wird auch im politischen Prozess eine wichtige Rolle spielen."

CLAUDIA KEMFERT
Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW

previous arrow
next arrow
Svenja Schulze

© BMU / phototek / Thomas Trutschel

"Klimawandel, Artensterben, Vermüllung unserer Umwelt – das sind die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Innovative Ansätze wie Cradle to Cradle tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen bei."

SVENJA SCHULZE
Bundesumweltministerin a. D.

Bela B

"C2C ist für mich von allen Konzepten am überzeugendsten, weil man auf eine saubere und auch für die Zukunft angenehmere Art weiterhin profitabel sein kann. Das ist eine sehr positive Wirtschaftsphilosophie."

BELA B
Musiker,
Beiratsmitglied C2C NGO

© Konstanze Habermann

Delara Burkhardt

© Götz Schlese

"Wo die europäische Politik von
Cradle to Cradle lernen kann, ist aus dem Silodenken heraus zu kommen: Nicht nur in den einzelnen Politikbereichen für sich selbst zu schauen, sondern in Zusammenhängen zu denken. Vor allem, wenn es um internationale Lieferketten geht."

DELARA BURKHARDT
Mitglied des Europäischen Parlaments

Arnold Schwarzenegger

© Gage Skidmore

"The time is now for us to go beyond simply being ‘less bad’ and to lead the world in the invention and innovation of ‘more good’ with Cradle to Cradle products and a prosperous Cradle to Cradle economy. Together, we will inspire and transform the world."

ARNOLD SCHWARZENEGGER
Ehemaliger Gouverneur Kaliforniens

Inez Bjorg David

© Picture Alliance / dpa

“C2C NGO ist für mich
besonders wichtig, weil ich mit Bildungsarbeit vor allem bei Kindern und Jugendlichen ein sehr großes Potential sehe, die Prinzipien selbstverständlich im Leben zu integrieren.”

INEZ BJØRG DAVID
Schauspielerin, Beiratsmitglied C2C NGO

Nina Eichinger

© Andreas Rentz / Getty Images Europe

“Oft vergessen wir, dass wir
Menschen Teil der Natur sind. Cradle to Cradle sieht den Menschen jedoch als Nützling auf unserem Planeten, der Gutes bewirken kann. Mit der Natur als Vorbild können wir Innovation und Qualität voranbringen. Daher unterstütze Cradle to Cradle NGO, die diese Idee in die Gesellschaft trägt, sehr gerne.”

NINA EICHINGER
Schauspielerin & TV-Moderatorin, Beiratsmitglied C2C NGO

Prinz Carlos de Bourbon de Parme

“With the costs of natural resources on the rise the C2C approach is without a doubt the most, one of the most, future proofed innovations I have seen in the last ten years.”

PRINZ CARLOS DE BOURBON DE PARME
Nachhaltigkeitsexperte, Mitglied der Dutch Royal Family

Sarah Wiener

© Sarah Wiener Stiftung / Thomas Panzau

"Ressourcen zu erhalten und ohne Verluste wiederzuverwenden, kann ein Ausweg aus unserem Dilemma des globalen Wertstoffverbrauchs bedeuten. Dazu gehört innovates Forschen, Denken und Handeln!
C2C macht genau das."

SARAH WIENER
Unternehmerin, (Fernseh-)Köchin, Autorin, Beiratsmitglied
C2C NGO

Ralf Fücks

© dpa picture alliance / Klaus Dietmar Gabbert

"Ich bin sehr beeindruckt von der positiven Vision sich zu engagieren. Also nicht nur gegen die Katastrophe anzugehen und nach Einschränkung und Verzicht zu rufen, sondern die Idee einer ökologischen Industriegesellschaft in die Tat umzusetzen"

RALF FÜCKS
Gründer und Geschäftsführer Zentrum Liberale Moderne

Claudia Kemfert

© Oliver Betke

"Von der Wiege zur Wiege finde ich absolut den richtigen Ansatz, das wird auch im politischen Prozess eine wichtige Rolle spielen."

CLAUDIA KEMFERT
Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW

previous arrow
next arrow

BLOG

Wassertropfen auf grauen Hintergrund/Blog von Cradle to Cradle NGO
Unsere Meinung zu schädlichen PFAS

Goodbye, Ewige Chemikalien?! Anfang Februar forderten mehrere EU-Länder, darunter Deutschland, ein Verbot von 10.000 PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Als “ewig” betitelt, da sie extrem langlebig sind, sich in der

>> weiterlesen