NEWS & MEDIA
BLOG
Von der Theorie zur Anwendung: C2C in der Forschung
Zum zweiten Mal in Folge versammelten sich Expert*innen und Akademiker*innen im Vorfeld des Internationalen Cradle to Cradle Congress an der TU Berlin, um die neuesten Forschungserkenntnisse rund um C2C und Circular Economy zu diskutieren. Drei Keynotes, drei Roundtables, zehn Projektpitches, ein Gallery Walk und über 100 Teilnehmende – das war das C2C Forschungssymposium. Nora Sophie Griefahn, geschäftsführende Vorständin von Cradle
Neue Innovationen und Impulse für eine zirkuläre Zukunft
Der 9. Internationale Cradle to Cradle Congress 2025 bot mit seinen 12 parallelen Foren eine breite Plattform für den Austausch rund um Cradle to Cradle (C2C) und Circular Economy. Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Medien beleuchteten in den Sessions vielfältige Anwendungsbereiche und Herausforderungen auf dem Weg zu einer konsequent zirkulären Wirtschaftsweise. Von der kommunalen Ebene über Finanzierungsmodelle und Produktdesign
Wild, wie linear wir noch wirtschaften
Was für ein Monat! Während die Koalitionsgespräche anliefen und das milliardenschwere Finanzpaket verabschiedet wurde, begrüßten wir über 1.000 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim 9. Cradle to Cradle Congress an der TU Berlin. Die jüngsten Regierungskrisen, die Rohstofffrage, die Biodiversitätskrise und die Klimakrise bewegten den Congress. Besonders spürbar war dabei, wie Cradle to Cradle echte Lösungen über politische Lager
NÄHRSTOFF MAGAZIN
NEWSLETTER
Bevorstehende Events, neue Projekte, C2C NGO in der Presse – mit unserem Newsletter bekommst Du alle News und Infos rund um unsere Arbeit und Cradle to Cradle.
MEDIATHEK
Wenn ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, sagen Bewegtbilder noch viel mehr – voilà, unsere Mediathek. Du findest hier auch Logos, Flyer und andere Materialien zum Download.
Labor Tempelhof
Was ist Cradle to Cradle?
C2C LAB Talks