Was wir tun
UNSERE KOMPETENZEN
C2C NGO widmet sich der Bildungs- und Vernetzungsarbeit zum Thema Cradle to Cradle. Die NGO arbeitet dabei mit Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.






C2C LAB
Das C2C LAB in Berlin ist die weltweit erste umfassende Sanierung einer Bestandseinheit nach den innovativen Kriterien von Cradle to Cradle. Auf 400 m2 werden C2C Denkschule und Designkonzept in unserem Bildungszentrum, NGO Head Office und Reallabor inhaltlich und praktisch erlebbar.

UNSERE EVENTS
Internationaler C2C Congress
Der Internationale Cradle to Cradle Congress ist die weltweit größte C2C-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
C2C Events
Ob vor Ort, digital oder hybrid – wir veranstalten zahlreiche Events für Fachpublikum, C2C-Neulinge, Schüler*innen oder Studierende. Darunter Tagesevents wie unsere Summits oder kürzere Gesprächsformate wie unsere LAB Talks.

C2C Akademie
Die C2C Akademie inspiriert und fördert die Kreativität. Sie vernetzt die ehrenamtlich Aktiven der C2C NGO und bietet ihnen Weiterbildungsangebote: Workshops und Diskussionsrunden ermöglichen es in unterschiedliche Bereiche zum Thema Cradle to Cradle tiefer einzutauchen.
NETZWERK
C2C REGIONEN
Unsere Plattform für Wissensaustausch und Vernetzung richtet sich an Städte, Gemeinden, Unternehmen, Forschungsinstitute und Organisationen, die C2C zum Entwicklungsleitbild ihrer Region machen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, finden Sie Verbündete und bilden Sie starke Kompetenzcluster.

BILDUNGSARBEIT
Bildungsarbeit ist für Cradle to Cradle schon immer unsere Kernaufgabe als NGO. Unser Referat Bildung bringt das Konzept nun auch in Schulen – durch modulare Bildungsmaterialien als integraler Bestandteil des Unterrichts in verschiedenen Klassenstufen.
HANDREICHUNG
„C2C IM BAU: ORIENTIERUNG FÜR KOMMUNEN“
Die Handreichung “C2C im Bau: Orientierung für Kommunen” gibt Vertreter*innen von Städten und Gemeinden konkrete Handlungsempfehlungen für C2C-Lösungen im Bau an die Hand. Der Leitfaden bietet einen umfassenden Zugang und Überblick zu Konzepten und Materialien und soll so eine Breitenwirkung von C2C in Neubau, Sanierung und Innenraumgestaltung erzielen. Er bietet Lösungen für eine kommunale Entwicklung an, die von C2C inspiriert ist und über das Streben nach Klima- oder Energieneutralität hinaus geht.SO GEHT MORGEN:
Politik-Briefing für eine Kreislaufwirtschaft nach
C2C
Klimawandel, Artensterben, Rohstoffkrise, Corona-Pandemie … Der Blick auf die Welt zeigt: Wir brauchen jetzt einen Masterplan, sonst stolpern wir weiterhin von einer Krise in die nächste. Grundvoraussetzung dafür muss der Aufbau einer Wirtschaft sein, die nicht länger ihre negativen Folgen reduziert, sondern einen positiven Fußabdruck hinterlässt.Dazu sind konkrete Veränderungen nötig, die nur in Zusammenarbeit aller politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche umgesetzt werden können.
Mit diesem Politik-Briefing für eine Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle (C2C) zeigen wir 10 Chancen auf, um schon heute in eine intakte Zukunft aufzubrechen.
PUBLIKATIONEN UND STELLUNGNAHMEN
Wir mischen uns in den öffentlichen und politischen Diskurs rund um Umwelt- und Klimapolitik im weitesten Sinne ein. Unter anderem durch Stellungnahmen zu aktuellen Themen.Cradle Camp 2022
Vier Großkonzerte in Berlin und wir haben die einmalige Chance, Cradle to Cradle in diesem Rahmen vorzustellen! Dafür brauchen wir Eure Unterstützung – als Botschafter*innen für Cradle to Cradle. […]
Erfahren Sie mehr »C2C Fachforum: Raumkonzepte
Gesunde und kreislauffähige Innenräume mit Cradle to Cradle. Wir verbringen 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen – bei oft schlechterer Luft als an vielbefahrenen Straßen. Beim C2C Fachforum diskutieren wir […]
Erfahren Sie mehr »LAB Talk mit Klara Geywitz
400.000 Wohnungen will Bundesbauministerin Klara Geywitz in dieser Legislaturperiode bauen oder sanieren – möglichst günstig, möglichst schnell und, vor allem, möglichst nachhaltig. Doch wie kann dieser Dreiklang gelingen? Und wie […]
Erfahren Sie mehr »