Unsere Meinung zur Nationalen Kreislaufwirtschafts-
strategie

„Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden”, verkündete Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Start des Dialogprozesses zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS). Doch was für ein Treiber kann die Strategie selbst […]
Unsere Meinung zum Recht auf Reparatur

Die EU-Kommission will mit ihrem Vorschlag zum Recht auf Reparatur die Rechte von Verbraucher*innen stärken und das Problem des stetig wachsenden Bergs an Elektroschrott bekämpfen. Ein Schritt also hin zu […]
„We need to talk about how to create healthy products“

With Cradle to Cradle NGO, Arnaud talked about the benefits of events like the C2C Congress and the upcoming plans of Tarkett regarding C2C and sustainability. You can watch the […]
Startklar für “Zukunft Ehrenamt”: Die Plenum Jahreskonferenz 2022

Von Jacqueline und Martina, FÖJlerinnen bei C2C NGO (Ehrenamtsmanagement und Kommunikation) Letzten November war es wieder soweit: Ein Wochenende. Drei Workshops. Vier Vorträge. 29 Menschen stellvertretend für unsere ehrenamtlichen […]
C2C-Starterseminar für Neulinge

Zum C2C-Starterseminar mit Gunnar und Tobi aus dem Arbeitskreis „Seminare“ kamen 14 Teilnehmer*innen am 12. November 2022 in Düsseldorf zusammen. Die Mehrheit der Teilnehmer*innen wusste bislang nur wenig über Cradle […]
Mit C2C Veranstaltungsbranche und Gesellschaft transformieren – Das war der C2C SUMMIT: STAGING THE FUTURE

Mit Cradle to Cradle (C2C) können wir eine klima- und ressourcenpositive Zukunft gestalten – in der Veranstaltungsbranche und weit darüber hinaus. Dafür haben wir gemeinsam mit Loft Concerts GmbH, KKT […]
C2C in Kommunen: Für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf

Die öffentliche Beschaffung ist ein enormer wirtschaftlicher Hebel. Bund, Länder, Städte und Gemeinden kaufen jährlich für bis zu 500 Milliarden Euro ein. Rund die Hälfte dieses Volumens entfallen auf die […]
„C2C ist der beste Ansatz, um Nachhaltigkeit zu konkretisieren“

Im Gespräch mit C2C NGO sprach Reinhard Schneider über Cradle to Cradle als Ansatz, um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft konkret umzusetzen und welche politischen Rahmenbedingungen es braucht, um C2C zu skalieren. […]
„Wir können als Kommune von C2C nur lernen“

Auf dem C2C Congress 2021 haben wir mit Josephine Gauselmann gesprochen – sie ist seit 2020 erste Bürgermeisterin der Stadt Mönchengladbach. Ihre politischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Wohnungs-, Bildungs-, […]
Unsere Meinung zur schnelleren Umsetzung von C2C-Lösungen

“Und jetzt alle” – unter diesem Motto steht das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Das Netzwerk wurde bei der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung Ende September vorgestellt, bei der Nora als Speakerin dabei war. Ein […]