Politik darf nicht nur in Haushaltsperioden denken, sondern muss Gebäude für die Zukunft planen

Die Politik darf nicht so kurzfristig denken. Da war sich das Publikum am Mittwochabend, dem 27. November 2019 auf dem vierten Cradle to Cradle (C2C) Fachforum im C2C LAB an […]
Textilien von heute sind Nährstoffe von morgen

Sie ist unsere zweite Haut – die Kleidung, die wir tragen. Eine zweite Haut, die wir selbst wählen können. Deutsche Verbraucher*innen kaufen etwa 60 Kleidungsstücke pro Jahr. Von 2000 bis […]
„Die Philosophie von C2C hat uns von Anfang an überzeugt.“

Der KOSMOS Verlag zählt zu den führenden Ratgeber- und Spieleverlagen. Das breit gefächerte Programm des Verlags umfasst erfolgreiche Naturführer wie „Was blüht denn da?“, Special Interest-Titel sowie weltweit bekannte Marken […]
C2CC18 – Die Chance, neue Wege zu gehen und kreativ zu denken

Dass es angesichts zuneige gehender Ressourcen und immer extremeren Wetterphänomenen Zeit ist zu handeln, war und ist vielen Menschen klar – aber wie? Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Olaf […]
Cradle to Cradle e.V. in den Bücherhallen Hamburg

Es ist kurz vor 18 Uhr, am letzten Mittwoch im Mai 2018. Draußen sind es über 30°C, in den Bücherhallen ertönt ein Ton, der an den Start einer Theaterveranstaltung erinnert. […]
C2C e.V. in Aktion | IFAT München

Die IFAT, sogenannte Weltleitmesse für Umwelttechnologie, fand 2018 vom 14. – 18. Mai in München statt – passt doch perfekt zu unserer Aktionswoche Verpackungen, dachten wir uns! So zogen Aktivist*innen […]
Wir wollen Verpackungen – Gesund, nützlich, kreislauffähig!

Ob beim Einkauf im Supermarkt oder dem Versorgen mit Kosmetik- und Hygieneartikeln in der Drogerie – wir alle sind täglich mit Verpackungen konfrontiert und lassen sie meist im Müll verschwinden, […]
„Positiv Denken – Kompromisslos Bauen“

Baubündnistreffen am Bodensee Aus allen Ecken Deutschlands waren Mitglieder des BBA mit Freude der Einladung zu einem arbeitsintensiven Wochenende gefolgt. Nach dem Auftakt am 16. März auf dem Symposium „Zukunft […]
Let´s talk about Abfall!

Folge #1: Wertstoffsammlung – Was passiert mit dem gelben Sack? Jeder Anfang ist hart Die regionalen Stoffkreisläufe untersuchen war das Ziel der gleichnamigen Arbeitsgruppe der Regionalgruppe Stuttgart. Wir wollten herausfinden, […]
Cradle to Cradle auf der Fair Handeln

Vortrag im Stuttgarter „Future Fashion Forum“ Wie groß der Handlungsbedarf im Textilsektor ist wenn es um Umweltschutz und faire und soziale Arbeitsbedingungen geht dürfte mittlerweile Allen bekannt sein. Die Idee […]