BLOG
Unser Jahr 2024
Das Jahr 2024 war für uns geprägt von spannenden Projekten, erfolgreicher Zusammenarbeit und sichtbaren Erfolgen. Mit unseren Veranstaltungen, Projekten und politischen Beiträgen haben wir unsere Vision von Cradle to Cradle
Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie gilt
was für ein intensiver politischer November! Selten hat sich im politischen Berlin in so kurzer Zeit so viel verändert. Mit dem abrupten Bruch der Koalition im Bund liegen viele politische
Sonderpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Labor Tempelhof
Wir freuen uns sehr darüber, dass unser gemeinsames Transformationsprojekt Labor Tempelhof in diesem Jahr den Sonderpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) erhalten hat. Mit dem Labor Tempelhof zeigen die Initiatoren Cradle
Mit neuen Ideen zurück in die Region: Eindrücke der Plenum Jahreskonferenz 2024
Geschrieben von: Tobias Hlobil, Arbeitskreis Seminare & Ole Tröbs, Bündnis Landwirtschaft, Praktikant C2C NGO Die diesjährige Plenum Jahreskonferenz startete mit zwei Exkursionen zum Cradle to Cradle-orientierten Bauen – beide mit
Wir benötigen einen globalen Konsens zur Finanzierung für Klimaschutz und Transformation
Wie teuer ist Umwelt- und Ressourcenschutz und wie riskant ist demgegenüber eigentlich unser heutiger Umgang mit Ressourcen für unsere Wirtschaft und unser Finanzsystem? Die Frage der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen, vor
Kaum etwas ist mitreißender als eine klare Vorstellung von einer richtig guten Zukunft
Kaum etwas ist mitreißender als eine klare Vorstellung von einer richtig guten Zukunft. Und kaum etwas ist motivierender als die gemeinsame Arbeit daran, sie heute schon zu verwirklichen. Die politischen
Labor Tempelhof 2024 – Ein Kreislauf schließt sich.
Reisebericht eines C2C-Botschafters beim Laborkonzert Da stehe ich wieder – C2C-Botschafter (kurz “Boti” genannt) an einer “Nährstoffinsel” auf dem Tempelhofer Feld und erläutere Konzertbesucher*innen von Die Ärzte, welche zukunftsweisenden Innovationen
Brandenburg, wie hältst du’s mit C2C? – Wahlprüfsteine an die Parteien
Die ehrenamtlichen Cradler*innen aus Berlin und Brandenburg waren neugierig, wie die Parteien, die zur Brandenburger Landtagswahl am 22. September 2024 antreten, Cradle to Cradle in ihren Wahlprogrammen und Strategien berücksichtigen
Kooperation und Wertschätzung für andere Menschen und ihre Ideen sind mächtige Ressourcen
Die Fortführung des Labor Tempelhof vom 23.-25. August hat gezeigt: Vieles, was utopisch klingen mag, ist schon heute möglich, wenn Menschen gemeinsam an guten Lösungen arbeiten. Wir haben mit unseren