Von der Theorie zur Anwendung: C2C in der Forschung
Zum zweiten Mal in Folge versammelten sich Expert*innen und Akademiker*innen im Vorfeld des Internationalen Cradle to Cradle Congress an der TU Berlin, um die neuesten Forschungserkenntnisse rund um C2C und
Neue Innovationen und Impulse für eine zirkuläre Zukunft
Der 9. Internationale Cradle to Cradle Congress 2025 bot mit seinen 12 parallelen Foren eine breite Plattform für den Austausch rund um Cradle to Cradle (C2C) und Circular Economy. Expert*innen
Wild, wie linear wir noch wirtschaften
Was für ein Monat! Während die Koalitionsgespräche anliefen und das milliardenschwere Finanzpaket verabschiedet wurde, begrüßten wir über 1.000 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim 9. Cradle to Cradle Congress
Weichen stellen, zirkuläre Zukunft gestalten – Ein Rückblick auf den 2. Congress Tag
Am zweiten Congress Tag blickten wir auf die Bauwende, politische Rahmenbedingungen und den Umgang mit Ressourcen in Zeiten veränderter Sicherheitslagen. In vielen ressourcenintensiven Branchen wurden bereits Fortschritte erzielt, doch es
Der C2C Aktiventag: Ehrenamtliche gestalten Zukunft
Nach drei Tagen voller Fachvorträge und Austausch stand der Samstag nach dem 9. Cradle to Cradle Congress ganz im Zeichen des Ehrenamts. 90 Ehrenamtliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Von der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie bis hin zur Förderung der Biodiversität – Das bewegte den C2C Congress
Zum 9. Mal trafen sich am 13. und 14. März rund 1.000 Expert*innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an der TU Berlin zum Internationalen Cradle to Cradle Congress. Der
WANDEL GESTALTEN – DER 9. CRADLE TO CRADLE CONGRESS ZEIGT, WIE ZUKUNFT GEHT
Wandel statt einfach weiter so, Lebensfreude statt Doomsday-Szenario, gemeinsames Gestalten statt erhobenem Zeigefinger: Der 9. Cradle to Cradle Congress hat gezeigt, wie Zukunft gelingen kann. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke
C2C begreift Wandel als Chance für Verbesserung
Wenn wir den derzeitigen öffentlichen Diskurs beobachten, welche Themen diskutiert werden und die Art und Weise, wie sie diskutiert werden, entsteht der Eindruck, wir stünden vor einem riesigen Haufen unlösbarer
Kommunen auf dem Weg zu C2C: Summit “Mit Cradle to Cradle klima- und ressourcenpositiv werden”
Mehr und mehr Kommunen gestalten ihre Vergabepraxis und ihre Stadtpolitik nach dem Cradle to Cradle-Prinzip, Schritt für Schritt. Herausforderungen bleiben nicht aus: Sowohl finanzielle Hürden als auch Schwierigkeiten auf Ebene