„Man muss sich an C2C orientieren, wenn man es ernst meint mit vernünftiger Sportkleidung.“

Wir haben mit Steffen Otten, dem Gründer und CEO von runamics, darüber gesprochen, warum das Start-up C2C-Sportkleidung herstellt, warum Sportbekleidung aus konventionellen Polyester nicht sinnvoll ist und ob es in […]
Die gesunde Stadt von Morgen

Weltweit leben immer mehr Menschen in urbanen Räumen – Tendenz steigend. Gleichzeitig nehmen Umwelt-, Klima und Ressourcenprobleme zu. Höchste Zeit für neue Wege in der Gebäude- und Stadtentwicklung: sozial, innovativ […]
Medikamente, Elasthan und DIN-Normen: Das war die Herbst-Akademie 2021

Vom 11. bis zum 15. Oktober wurde das C2C LAB wieder zum Studio. Die Herbst-Akademie für und von unseren ehrenamtlich Aktiven stand an. Jeden Tag wurden zwei unterschiedliche Format live […]
Drei Panels, zehn Speaker*innen, viele C2C-Lösungen

Etappe 2: Mainz – produziert in Berlin Wie sehen Verpackungen und Kunststoffe für morgen aus? Diese Frage haben wir bei unserer zweiten Congress-Etappe am 7. September gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen […]
DER WEG ZUR CRADLE TO CRADLE-GESELLSCHAFT

Bis 2050 wird sich der Materialverbrauch der Weltwirtschaft verdoppeln. Weiterhin linear zu Wirtschaften ist keine Option. Der Weg vom einzelnen C2C-Produkt hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem ist zwar lang. Doch […]
Die Interaktiven Foren beim C2CC21 in Freiburg: Von Normen, C2C-Quartieren und neuen Geschäftsmodellen

Etappe 1: Freiburg Beispiele aus der Praxis zeigen, wie vielfältig Cradle to Cradle angewendet werden kann. Für unsere erste Congress-Etappe in Freiburg haben wir uns drei Bereiche herausgepickt und kommunale […]