
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MITGEDACHT VON ANFANG AN | Daten und Infrastrukturen für zirkuläres Design und Wiederverwendung in der Bauwirtschaft
16. Februar 2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

2. Termin der Fachgesprächsreihe „Digitalisierung und Zirkuläre Wertschöpfung — für einen neuen Umgang mit Ressourcen von der Wiege zur Wiege“
Der Bausektor hat einen großen Anteil am gesamtwirtschaftlichen Ressourcenverbrauch und verursacht jedes Jahr ein hohes Abfallaufkommen. Für die Transformation zu einer zirkulären Wertschöpfung ist es daher entscheidend, dass Gebäude und Infrastrukturen bereits in der Planungs- und Designphase so angelegt werden, dass alle Materialen und Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
Daten und digitale Technologien, beziehungsweise Tools, können ein wichtiger Schlüssel für eine zirkuläre Bauwirtschaft sein. Sie können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, genau zu erfassen, was wo verbaut ist und so eine spätere Rückgewinnung überhaupt erst ermöglichen. Sie sind ein wichtiger Grundstein für den Aufbau zirkulärer Ökosysteme im Bau.
In unserem zweiten Fachgespräch möchten wir uns vor allem mit folgenden Fragen befassen: Inwieweit werden digitale Daten bereits heute in der Design- und Planungsphase gebündelt? Welche Daten müssen in der Designphase erfasst werden und in welcher Form? Gibt es dafür bereits Standards und Normen oder müssen sie noch geschaffen werden? Wie kann sichergestellt werden, dass die gesammelten Daten später auch wirklich zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien und Ressourcen genutzt werden?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese Fragen im Rahmen des Fachgesprächs „Mitgedacht von Anfang an“ am Beispiel konkreter Use-Cases gemeinsam mit uns zu diskutieren.
Bitte entnehmen sie weitere Details dem Programm. Für das Fachgespräch können Sie sich hier – Anmeldung – bis zum 8. Februar 2023 anmelden.