Mit Cradle to Cradle (C2C) können wir eine klima- und ressourcenpositive Zukunft gestalten – in der Veranstaltungsbranche und weit darüber hinaus. Dafür haben Cradle to Cradle NGO, Loft Concerts GmbH, KKT GmbH – Kikis Kleiner Tourneeservice und Side by Side Eventsupport GmbH als Initiatoren sowie Die Ärzte und Die Toten Hosen als Ermöglicher mit dem Labor Tempelhof den Anstoß gegeben. Doch die Konzerte im August 2022 waren erst der Start des Transformationsprozesses: Beim C2C SUMMIT: STAGING THE FUTURE am 22. November 2022 diskutierten 35 Speaker*innen darüber, wie die C2C- und nachhaltigen Lösungen des Labor Tempelhofs skaliert und in die Gesellschaft getragen werden können. Rund 200 Personen nahmen vor Ort in der Urania Berlin und im Livestream teil.
Designkonzept
Um unser Klima- und Ressourcenproblem langfristig zu lösen, müssen wir Menschen umdenken und umgestalten. Das C2C Designkonzept ist die Anleitung dafür. Es ist natürlichen Kreisläufen nachempfunden, in denen jeglicher Abfall Nährstoff für etwas Neues ist. Cradle to Cradle berücksichtigt alle ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte von Produkten bereits in der Planungsphase. Dabei kommen ausschließlich kreislauffähige Materialien zum Einsatz, die für den konkreten Zweck eines Produkts geeignet sind.