DEEP DIVE

In a 2-day digital workshop, we take a closer look at the Cradle to Cradle design concept together. Tailored to the reality of your department, we deal with concrete questions from your working practice.

PERFORMANCE OVERVIEW

Day 1 is about the basics. We look at the C2C design concept in detail and illustrate it with best practice examples. Through various inputs we create a common foundation to go deeper into the technical topics. Durch verschiedene Inputs schaffen wir eine gemeinsame Grundlage, um tiefer in die Fachthemen einsteigen zu können.

Day 2 is all about doing and you will go through a design thinking process. In an interactive format we take up your questions and work out possible solutions. The goal of this day is to encourage and enable you to implement C2C in your work area and to work on your concrete questions. We gladly coordinate these with you in detail in advance. In einem interaktiven Format greifen wir Ihre Fragen auf und arbeiten Lösungsansätze aus. Ziel dieses Tages ist es, Sie dazu anzuregen und zu befähigen C2C in Ihrem Arbeitsbereich umzusetzen und an Ihren konkreten Fragestellungen zu arbeiten. Diese stimmen wir im Voraus gerne noch einmal im Detail mit Ihnen ab.

The webinar is designed in an agile way and lives from exchange, discussions and critical questions.

CONTENT

Subject-specific preparation and follow-up of the workshop content

Implementation and moderation by an executive board member

Professional facilitation of the design thinking process

Professional and attractive digital support incl. provision of a recording

DEEP DIVE: Day 1 could look like this

Input „C2C School of thought & Design concept“
(approx. 60 min)

Q&A Session and discussion
(approx. 30 min)

Input Best-Practice-Examples
(approx. 45 min)

Deepening of content
(e.g. on material health)

(approx. 90 min)

How-To: Communication of C2C
(approx. 30 min)

Reflexion and discussion day 1
(approx. 30 min)

DEEP DIVE: Day 2 could look like this

Design Thinking Process
(Work on your product/challenges)

(approx. 4 h)

Presentation of results and discussion
(approx. 60 min)

Next Steps and Wrap Up
(approx. 45 min)

REFERENCES
VDID

„Der durch den VDID angeregten C2C-Workshop Ende 2021 zeigte die Wichtigkeit, Bedeutung und Notwendigkeit Produktgestaltung in Konzeption, Umsetzung und Nachhaltigkeit konsequent auf Kreislauffähigkeit und Ressourcenschonung umzustellen – aber auch, dass dies leider nicht über Nacht gehen wird.
Aber wer, wenn nicht die Designbranche, sitzt hier an einer zentralen Schaltstelle – und der VDID als Berufsverband muss und wird hier seine Mitglieder weiter (bilden und) stärken.“

Rainer Zimmermann
VDID

bike mag

„Im zweitägigen Workshop haben wir und die Vertreter der Fahrradindustrie einen spannenden Einblick gewonnen, wie ein nachhaltiges Fahrrad in Zukunft aussehen könnte. Daraus entstand ein fahrbarer Prototyp, der in der Industrie und bei den BIKE Lesern für Aufsehen gesorgt hat.”

Stefan Frey
BIKE

previous arrow
next arrow
VDID

„Der durch den VDID angeregten C2C-Workshop Ende 2021 zeigte die Wichtigkeit, Bedeutung und Notwendigkeit Produkt- gestaltung in Konzeption, Umsetzung und Nachhaltigkeit konsequent auf Kreislauffähigkeit und Ressourcen-schonung umzustellen – aber auch, dass dies leider nicht über Nacht gehen wird.
Aber wer, wenn nicht die Designbranche, sitzt hier an einer zentralen Schaltstelle – und der VDID als Berufsverband muss und wird hier seine Mitglieder weiter (bilden und) stärken.“

Rainer Zimmermann
VDID

BIKE

„Im zweitägigen Workshop haben wir und die Vertreter der Fahrradindustrie einen spannenden Einblick gewonnen, wie ein nachhaltiges Fahrrad in Zukunft aussehen könnte. Daraus entstand ein fahrbarer Prototyp, der in der Industrie und bei den BIKE Lesern für Aufsehen gesorgt hat.”

Stefan Frey
BIKE

previous arrow
next arrow
YOUR CONTACT PERSONS
YOUR CONTACT PERSONS
We look forward to your inquiry and will be happy to send you an offer.
Jana Mätz in front of dark green plant background, blond hair made into bun, pink polo shirt, medium brown glasses, smiling

Jana Mätz

kontakt[at]c2c.ngo
+49 30 4677 4780

Person, männlich gelesen, weiß, Bart, braune lockige Haare, Pullover beige

Lion Nebelung

kontakt[at]c2c.ngo
+49 30 4677 4780