THIS IS TOMORROW:
DESIGN CIRCULAR.
PRODUCE HEALTHY.
THINK POSITIVE.
HIGHLIGHTS

Am 8. und 9. September 2023 an der TU Berlin! Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum achten Mal laden wir im September beim Internationalen Cradle to Cradle Congress 2023 rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung ein. Tickets sind ab sofort erhältlich – mit attraktiven Angeboten für Frühbucher*innen bis zum 04. April 2023!
>> Sichere Dir ein Ticket!

Beim C2C SUMMIT: STAGING THE FUTURE am 22. November 2022 diskutierten 35 Speaker*innen darüber, wie die C2C- und nachhaltigen Lösungen des Labor Tempelhofs skaliert und in die Gesellschaft getragen werden können. Rund 200 Personen nahmen vor Ort in der Urania Berlin und im Livestream teil.
>> Erste Impressionen

EIN LABOR FÜR EINE KLIMA- UND RESSOURCENPOSITIVE WELT.
Die Ärzte und Die Toten Hosen stellten drei Konzerte im August 2022 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin für ein Labor zur Verfügung. Ziel ist es zu zeigen, wie bereits heute vorhandene Cradle to Cradle-Lösungen zu einer Kreislaufwirtschaft führen können, die ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte für die gesamte Gesellschaft bietet – und wie daraus abgeleitet auch Großveranstaltungen mit positiven Auswirkungen für Mensch und Umwelt zum Standard werden können.
>> Zur Webseite
Nachhaltiges Rockkonzert der Ärzte auf dem Berliner Tempelhoferfeld – 27.08.2022
"Labor Tempelhof. Ein mega Konzert möglichst nachhaltig. Das probieren verschiedene Organisationen aus Musik, Bildung und Umwelt hier aus."
>> Zur Sendung
Ärzte-Finale am Tempelhofer Feld – 28.08.2022
"'Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.' Und damit sie nicht so bleibt, testet die Band Die Ärzte bei den Tempelhof-Konzert ein ganz neues Öko-Konzept. Der ganze Müll so wiederverarbeitet, Fäkalien aufbereitet werden – ein fortwährender Kreislauf."
>> Zur Sendung
„Labor Tempelhof“: Neue Messlatte für „grüne“ Konzerte? – 15.09.2022
"'Die Ärzte und Die Toten Hosen. Im August haben beide in Berlin gespielt – das waren nicht nur Liveshows für ihre treuen Fans. Diese Konzerte waren Teile eines Laborprojektes, mit dem herausgefunden werden soll, wie man Großveranstaltungen so nachhaltig wie möglich machen kann."
>> Zum Beitrag
Zum Labor Tempelhof
Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Das Labor Tempelhof hat nicht nur zum Ziel Cradle to Cradle-Innovationen und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten vor Ort in die Tat umzusetzen. Das Projekt soll auch systemische Veränderungen hin zu einer klima- und ressourcenpositiven Kreislaufwirtschaft anregen.
>> Zum Report
Das Projekt wurde von der Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, angestoßen. Das Ziel? Den Green Deal der EU mit Inhalten füllen, indem alle Europäer*innen Ideen, Beispiele und Herausforderungen einreichen können.
>> Zum Blogbeitrag
EVENTS
THAT IS WHY
CRADLE TO CRADLE IS NEEDED:

THIS IS
CRADLE TO CRADLE:
Cradle to Cradle views climate and resource protection as being inextricably linked and thus drives innovation to tackle the root causes of our current ecological, economic, and social problems. Interrelated problems require context-specific solutions.

RETHINK
The C2C School of Thought
In order to solve the problems of our time in the long term, we have to rethink our actions. Today, we are wasting finite resources and destroying our livelihood. By renouncing, we act less badly – but still far from truly right. We can only solve climate and resource problems in the long term by setting positive goals. By consistently integrating our actions into biological cycles and generating technological cycles, we create real added value: ecologically, economically and socially.





REDESIGN
The C2C Design Concept
The call to rethink is followed by the challenge to redesign: The C2C design concept is the guide for innovative and sustainable C2C products and business models. Materials that are healthy for people and the environment circulate in biological and technical cycles. We only use renewable energy, maintain if not improve air and soil quality, and ensure fair and humane working conditions along the entire supply chain.
CYCLES
BIOSPHERE
In the BIOSPHERE, materials circulate in a continuous biological cycle. Any abrasion or loss must be 100% biodegradable – only then it serves as food for the biosphere: from synthetic textiles to packaging and cosmetics to car and bike tires. Composting is good – treating waste as a nutrient even better. When soap not only cleans our skin but also keeps our water clean, Cradle to Cradle is reality.
TECHNOSPHERE
In the TECHNOSPHERE, materials circulate in continuous technical cycles. Raw materials for the technosphere are available in limited quantities on earth. Therefore, they must be maintained at a consistently high quality. Renewable raw materials can also circulate in the technosphere before they become nutrients again. Everything can be manufactured in such a way that the materials used can be separated with little effort. Design for disassembly, never again a shortage of raw materials – thanks to Cradle to Cradle.
THAT IS
WHY WE EXIST:

VISION
THIS IS TOMORROW
Cradle to Cradle is a matter of course in the human thinking and acting of tomorrow. Following nature’s example, all waste is nutrient for something new. We only use materials that are recyclable and suitable for their planned use: healthy for us and the environment. Instead of doing less of the wrong thing, we only do the right thing. This is tomorrow.






MISSION
HOW WE GET THERE
C2C NGO is the accelerator for Cradle to Cradle: we inspire organizations and people to rethink and redesign. Through educational formats and by kick-starting groundbreaking C2C projects, we demand an intact future and help lead the way there. We connect the fields of business, science, education, politics, culture, and civil society. We carry our message to all parts of society and make our stances known on the public debate stage.
THE TEAM AT
NGO HEAD OFFICE
THAT IS
WHY WE NEED YOU!
© BMU / phototek / Thomas Trutschel




"Klimawandel, Artensterben, Vermüllung unserer Umwelt – das sind die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Innovative Ansätze wie Cradle to Cradle tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen bei."
SVENJA SCHULZE
Bundesumweltministerin a. D.




"C2C ist für mich von allen Konzepten am überzeugendsten, weil man auf eine saubere und auch für die Zukunft angenehmere Art weiterhin profitabel sein kann. Das ist eine sehr positive Wirtschaftsphilosophie."
BELA B
Musiker,
Beiratsmitglied C2C NGO
© Konstanze Habermann
© Götz Schlese




"Wo die europäische Politik von
Cradle to Cradle lernen kann, ist aus dem Silodenken heraus zu kommen: Nicht nur in den einzelnen Politikbereichen für sich selbst zu schauen, sondern in Zusammenhängen zu denken. Vor allem, wenn es um internationale Lieferketten geht."
DELARA BURKHARDT
Mitglied des Europäischen Parlaments
© Gage Skidmore




"The time is now for us to go beyond simply being ‘less bad’ and to lead the world in the invention and innovation of ‘more good’ with Cradle to Cradle products and a prosperous Cradle to Cradle economy. Together, we will inspire and transform the world."
ARNOLD SCHWARZENEGGER
Ehemaliger Gouverneur Kaliforniens
© Picture Alliance / dpa




“C2C NGO ist für mich
besonders wichtig, weil ich mit Bildungsarbeit vor allem bei Kindern und Jugendlichen ein sehr großes Potential sehe, die Prinzipien selbstverständlich im Leben zu integrieren.”
INEZ BJØRG DAVID
Schauspielerin, Beiratsmitglied C2C NGO
© Andreas Rentz / Getty Images Europe




“Oft vergessen wir, dass wir
Menschen Teil der Natur sind. Cradle to Cradle sieht den Menschen jedoch als Nützling auf unserem Planeten, der Gutes bewirken kann. Mit der Natur als Vorbild können wir Innovation und Qualität voranbringen. Daher unterstütze Cradle to Cradle NGO, die diese Idee in die Gesellschaft trägt, sehr gerne.”
NINA EICHINGER
Schauspielerin & TV-Moderatorin, Beiratsmitglied C2C NGO




“With the costs of natural resources on the rise the C2C approach is without a doubt the most, one of the most, future proofed innovations I have seen in the last ten years.”
PRINZ CARLOS DE BOURBON DE PARME
Nachhaltigkeitsexperte, Mitglied der Dutch Royal Family
© Sarah Wiener Stiftung / Thomas Panzau




"Ressourcen zu erhalten und ohne Verluste wiederzuverwenden, kann ein Ausweg aus unserem Dilemma des globalen Wertstoffverbrauchs bedeuten. Dazu gehört innovates Forschen, Denken und Handeln!
C2C macht genau das."
SARAH WIENER
Unternehmerin, (Fernseh-)Köchin, Autorin, Beiratsmitglied
C2C NGO
© dpa picture alliance / Klaus Dietmar Gabbert




"Ich bin sehr beeindruckt von der positiven Vision sich zu engagieren. Also nicht nur gegen die Katastrophe anzugehen und nach Einschränkung und Verzicht zu rufen, sondern die Idee einer ökologischen Industriegesellschaft in die Tat umzusetzen"
RALF FÜCKS
Gründer und Geschäftsführer Zentrum Liberale Moderne
© Oliver Betke




"Von der Wiege zur Wiege finde ich absolut den richtigen Ansatz, das wird auch im politischen Prozess eine wichtige Rolle spielen."
CLAUDIA KEMFERT
Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW
© BMU / phototek / Thomas Trutschel




"Klimawandel, Artensterben, Vermüllung unserer Umwelt – das sind die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Innovative Ansätze wie Cradle to Cradle tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen bei."
SVENJA SCHULZE
Bundesumweltministerin a. D.




"C2C ist für mich von allen Konzepten am überzeugendsten, weil man auf eine saubere und auch für die Zukunft angenehmere Art weiterhin profitabel sein kann. Das ist eine sehr positive Wirtschaftsphilosophie."
BELA B
Musiker,
Beiratsmitglied C2C NGO
© Konstanze Habermann
© Götz Schlese




"Wo die europäische Politik von
Cradle to Cradle lernen kann, ist aus dem Silodenken heraus zu kommen: Nicht nur in den einzelnen Politikbereichen für sich selbst zu schauen, sondern in Zusammenhängen zu denken. Vor allem, wenn es um internationale Lieferketten geht."
DELARA BURKHARDT
Mitglied des Europäischen Parlaments
© Gage Skidmore




"The time is now for us to go beyond simply being ‘less bad’ and to lead the world in the invention and innovation of ‘more good’ with Cradle to Cradle products and a prosperous Cradle to Cradle economy. Together, we will inspire and transform the world."
ARNOLD SCHWARZENEGGER
Ehemaliger Gouverneur Kaliforniens
© Picture Alliance / dpa




“C2C NGO ist für mich
besonders wichtig, weil ich mit Bildungsarbeit vor allem bei Kindern und Jugendlichen ein sehr großes Potential sehe, die Prinzipien selbstverständlich im Leben zu integrieren.”
INEZ BJØRG DAVID
Schauspielerin, Beiratsmitglied C2C NGO
© Andreas Rentz / Getty Images Europe




“Oft vergessen wir, dass wir
Menschen Teil der Natur sind. Cradle to Cradle sieht den Menschen jedoch als Nützling auf unserem Planeten, der Gutes bewirken kann. Mit der Natur als Vorbild können wir Innovation und Qualität voranbringen. Daher unterstütze Cradle to Cradle NGO, die diese Idee in die Gesellschaft trägt, sehr gerne.”
NINA EICHINGER
Schauspielerin & TV-Moderatorin, Beiratsmitglied C2C NGO




“With the costs of natural resources on the rise the C2C approach is without a doubt the most, one of the most, future proofed innovations I have seen in the last ten years.”
PRINZ CARLOS DE BOURBON DE PARME
Nachhaltigkeitsexperte, Mitglied der Dutch Royal Family
© Sarah Wiener Stiftung / Thomas Panzau




"Ressourcen zu erhalten und ohne Verluste wiederzuverwenden, kann ein Ausweg aus unserem Dilemma des globalen Wertstoffverbrauchs bedeuten. Dazu gehört innovates Forschen, Denken und Handeln!
C2C macht genau das."
SARAH WIENER
Unternehmerin, (Fernseh-)Köchin, Autorin, Beiratsmitglied
C2C NGO
© dpa picture alliance / Klaus Dietmar Gabbert




"Ich bin sehr beeindruckt von der positiven Vision sich zu engagieren. Also nicht nur gegen die Katastrophe anzugehen und nach Einschränkung und Verzicht zu rufen, sondern die Idee einer ökologischen Industriegesellschaft in die Tat umzusetzen"
RALF FÜCKS
Gründer und Geschäftsführer Zentrum Liberale Moderne
© Oliver Betke




"Von der Wiege zur Wiege finde ich absolut den richtigen Ansatz, das wird auch im politischen Prozess eine wichtige Rolle spielen."
CLAUDIA KEMFERT
Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW
BLOG


“We need to talk about how to create healthy products”
With Cradle to Cradle NGO, Arnaud talked about the benefits of events like the C2C Congress and the upcoming plans of Tarkett regarding C2C and sustainability. You can watch the


Transforming the event industry and society with C2C – This was the C2C SUMMIT: STAGING THE FUTURE (GER)
With Cradle to Cradle (C2C), we can shape a climate- and resource-positive future – in the event industry and far beyond. To this end, we have joined forces with Loft


C2C sounds on the Tempelhofer Feld
Die Ärzte and Die Toten Hosen provided four concerts in August 2022 at Tempelhof Airport in Berlin for a laboratory. Together with our co-project initiators KKT GmbH – Kikis Kleiner