
🎄 🌨️ ☃️ Weihnachten: Entschleunigung, Zeit mit unseren Liebsten – und jede Menge Müll. Denn Schätzungen zufolge steigt das Müllaufkommen rund um Weihnachten um bis zu 20 %. Der wohl größte Teil dieses Abfalls entsteht durch Verpackungsmaterialien, etwa Versandkartons, Geschenkpapier oder Luftpolsterfolie. Nun ja – gerade Papier und Karton lassen sich wenigstens leicht recyceln, oder? So einfach ist es leider oft nicht, denn häufig enthalten Verpackungsmaterialien Kunststoffbeschichtungen oder andere Zusätze, die ein Recycling schwierig gestalten oder sogar unmöglich machen.
Was sich verändern muss? Verpackungen, ob aus Pappe oder Kunststoff, müssen für eine Kreislaufführung designt sein. Das heißt: Es werden positiv definierte Materialien verwendet und auf die Stoffe verzichtet, die eine Wiederverwertung erschweren – etwa Kunststoffbeschichtungen. Mit intelligenten Designs und geschlossenen Kreisläufen nach C2C kann unser Weihnachten müllfrei werden! 🎅