Ressource für Kreisläufe statt Müll für die Ewigkeit: Kunststoff nach Cradle to Cradle
Wie lassen sich Kunststoffe kreislauffähig nach Cradle to Cradle gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es bereits heute und was muss passieren, damit die Produktionskreisläufe geschlossen werden können? Beim zehnten Event unserer […]
Druck und Papier nach Cradle to Cradle
Im Rahmen unserer Eventreihe „Berlin, du bist so Cradlebar“ haben wir uns am 18. April in der Heinrich-Böll-Bibliothek darüber ausgetauscht, wie heute schon zirkuläre Druckmittel produziert werden können und welche […]
Wie Berlin zur müllfreien Kreislauf-Stadt werden kann
Am 8. Dezember 2020 fand unser C2C Forum: Kreislauf-Stadt Berlin digital und interaktiv mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Berlin statt. Das Thema: Urbanes Ressourcen- und Innovationsmanagement und […]
Reines Bier und müffelnde Shirts
Bela B ist das wahrscheinlich bekannteste Mitglied in unserem Beirat. Dass der Künstler nicht nur sein Gesicht für unsere NGO hergibt, sondern sich wirklich mit Cradle to Cradle beschäftigt und […]
Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!
Am Dienstag, 10. September 2019, durften wir, nach monatelanger Vorbereitung, endlich unser neues C2C LAB in Berlin feierlich eröffnen. Das C2C LAB ist die weltweit erste umfassende Bestandssanierung nach Cradle […]
Wer überzeugt ist, kann auch überzeugen!
Um Cradle to Cradle in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, müssen wir Bilden und Vernetzen! Dass dabei die richtige Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt, ist zwar keine große Überraschung, […]