
Rohstoffe – klingt erstmal nicht nach einem besonders winterlichen Thema, oder? ☃️🤔 Dabei ist die Frage nach einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen in dieser kalten Jahreszeit aktueller denn je.
Tag für Tag hören und lesen wir, dass wir in diesem Winter sparen müssen: weniger Strom verbrauchen, weniger heizen, weniger konsumieren. Natürlich hat die aktuelle Knappheit auch politische Hintergründe, doch dahinter steht ein umfassenderes Problem: Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt. Und wie wir heute mit ihnen umgehen, ist ganz und gar nicht nachhaltig. Dieses Problem werden wir nicht lösen können, indem wir einfach weniger verbrauchen – wir müssen unsere Wertschöpfung von Grund auf neu denken. Denn damit wir Rohstoffe wieder und wieder verwenden können, brauchen wir eine konsequente Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle, in der unsere Produkte zu Rohstofflagern werden. ♻️ In einer C2C-Welt gehört ein reines Verzichtsdenken der Vergangenheit an. Denn stattdessen können wir mit kreislauffähigen Produkten, die gesund für Mensch und Umwelt sind, nicht nur weniger schlecht, sondern wirklich gut für unseren Planeten sein!