
Die Feiertage rücken näher – und damit die beste Zeit für gemütliche Filmabende mit einem heißen Getränk und kuscheliger Decke. Da kommt unser Mediathektipp gerade rechtzeitig! ☕
Unser Planet ist unsere Heimat – doch anstatt gut auf ihn und auf unsere Natur aufzupassen, verschmutzen wir die Umwelt und verbrauchen endliche Ressourcen im Übermaß. Die negativen Folgen auf die Umwelt werden bei wichtigen Entscheidungen allerdings oft nicht berücksichtigt. Genau das soll durch eine Produktion nach Cradle to Cradle verhindert werden: anstatt Ressourcen linear zu verbrauchen, wird auf Wiederverwendung und kreislauffähige Prozesse gesetzt. Indem Umwelt- und Gesundheitsschäden voll eingepreist werden, setzen sich Produkte und Geschäftsmodelle durch, die gut für unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen sind.
Aber was ist die Natur wert? Und kann man die Natur überhaupt in Geldwerten ausdrücken? 🤔 Darum, ob man Menschen durch die Monetarisierung der Natur sensibilisieren könnte und wie man solche Berechnungen überhaupt anstellen würde, geht es bei der neuen Sendung von ’42 – Die Antwort auf fast alles’ auf Arte.
Viel Spaß beim Schauen! 👀
www.arte.tv/de/videos/104840-014-A/was-wenn-uns-die-natur-rechnungen-stellt