Von der Wiege bis zum Tumbler: Neuartige Milchtüte nach dem Cradle to Cradle Prinzip
Motto: Von der Wiege bis zur Wiege. Die Wiederverwertbarkeit von Baumaterialien nach der Nutzungszeit gewinnt an Bedeutung
Bereits im November hatte das Verbrauchermagazin Markt (NDR) über Mikroplastik in Honig und Trinkwasser berichtet. Nun wurde es auch in Mineralwasser und Bier nachgewiesen.
Neue Batterie soll E-Autos 600 Kilometer weit bringen. Schnelles Laden, kostengünstig und zu 100 Prozent recycelbar: Ein japanisches Startup präsentiert Akkutechnik, die E-Autos konkurrenzfähig machen soll
“Es gibt Umwandlungsverluste. Deswegen ist es besser, den Motor an den Treibstoff anzupassen und nicht umgekehrt.” – Wolfgang Löser
Machen Deos krank? Das Verbraucherministerium prüft, wie gefährlich Aluminium in Kosmetika ist. Vor allem Deos stehen im Verdacht, das Risiko für Brustkrebs und Alzheimer zu erhöhen.
Keine Lust auf Bisphenol A (BPA) und andere Additive im Essen? Oft sind Plastikdosen mit den verschiedensten Zusatzstoffen belastet.
Ein “Abfallprodukt” aus der Natur? Nein, Nährstoff! Was ist NeptuTherm?
“Die wachsende Rohstoffknappheit beschäftigt Wirtschaftsunternehmen auf der ganzen Welt. Alleine die Baubranche verbraucht in Europa fast 50 Prozent aller Rohstoffe und verursacht nahezu 60 Prozent des Abfallaufkommens. Dabei sind Immobilien wahre Rohstofflager, die angesichts der steigenden Rohstoffpreise eine enorme Wertsteigerung erfahren können.”
Leitungswasser vs. Flaschenwasser: Wasser aus Trinkflaschen kostet bis zu 2000 mal mehr als Leitungswasser! Der Konsum ist immens, Amerikaner kaufen mehr als eine halbe Milliarde Wasserflaschen pro Woche. Und, schmeckt’s wirklich besser?
Melde dich hier für die monatlichen C2C NGO-News an.
Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Test