
🎁🎄✨ Ob Smartphone, Kopfhörer oder Spielekonsole: Elektronische Geräte gehören wohl zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. 📱🎧🎮 Aber was passiert eigentlich mit unseren alten Geräten, wenn sie ausgedient haben? 🤔 Elektronische Geräte enthalten schließlich viele wertvolle Rohstoffe, etwa Metalle der Seltenen Erden, die nicht verloren gehen sollten.
In einer Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle können die Materialien alter Geräte kontinuierlich in technischen Kreisläufen zirkulieren und wiederverwendet werden. So lassen sich effektiv endliche Ressourcen schonen. In Deutschland wird heute allerdings nur ein geringer Teil von Elektro- und Elektronikabfällen recycelt. Das liegt auch daran, dass die meisten Produkte nicht kreislauffähig gestaltet sind. Elektronische Geräte müssen so designt sein, dass sie im technischen Kreislauf zirkulieren und nach der Nutzung sortenrein recycelt werden können – modulare Systeme und Materialpässe können dabei helfen. Mit C2C werden Produkte zu Materiallagern, sodass all ihre Bestandteile einfach und effizient wiederverwertet werden können. ♻️