Erfahren Sie in diesem Auszug unseres Programms, was wir bei der Durchführung des ersten Cradle to Cradle Kongress 2014 anders machen.
Der Aktiventag findet im Anschluss an den Kongress am 16. November 2014 für alle Regionalgruppenmitglieder, Aktive und Interessierte, die aktiv werden wollen, statt. Der Tag dreht sich um das Kennenlernen und den Austausch untereinander, mit Aktiven und Experten. Wir wollen gemeinsam Impulse erarbeiten, Input liefern, Ideen sammeln und Projekte für die Zukunft denken und planen. →
Anfang August fand das erste Sommerfest des Cradle to Cradle e.V. statt! Eingeladen waren bundesweit alle Aktiven und Förderer, um gemeinsam die bisherige Entwicklung der Organisation Revue passieren zu lassen und diese seit Gründung im Jahr 2012 gebührend zu feiern
Unsere Reporter haben sich bei der RG Lüneburg und dem Begründer Prof. Dr. Michael Braungart umgehört, und für euch die wichtigsten Facts zusammengetragen
Die Cradle to Cradle Regionalgruppe Lüneburg war am 19.02.2014 im Rahmen der Auftaktveranstaltung „BBS FUTUR 2.0 – ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN“ an der Leuphana Universität Lüneburg zu Gast
Nie wieder eine Stromrechnung bezahlen! Letzte Woche hat die Regionalgruppe Freiberg das energieautarke Haus von Prof. Timo Leukefeld besichtigt.
Das zweite Multiplikatorenseminar ist erfolgreich gestartet. 30 Cradle to Cradle Interessierte, Begeisterte und Motivierte treffen sich vom 29.11.-01.12.2013 in Salzhausen (Haus Schnede) . Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß & Input!
Am 15.11.2013 waren Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen bei einer Veranstaltung des European Environmental Bureau (EEB), einem Dachverband europäischer Umweltorganisationen, in Brüssel eingeladen
Die BugBox erhielt eine Anerkennung im Marianne Brandt Wettbewerb 2013 in der Kategorie “Cradle-to-Cradle”. Innovativ über den “Teller”rand gedacht oder nur eklig?
Melde dich hier für die monatlichen C2C NGO-News an.
Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Test