
Was im Winter leblos wirkt, wird im nächsten Jahr wieder zur Grundlage für neues Leben. 🌱 Mit Cradle to Cradle nehmen wir uns die Natur zum Vorbild für ein System geschlossener Kreisläufe, in dem es keinen Müll gibt. ♻️
Ob auf die kohlenstoffbindende Funktion von Pflanzen, die Bestäubung durch Insekten oder die natürliche Entstehung von Humus: Wir sind auf die Natur und ihre Vielfalt angewiesen und können nur in Koexistenz mit ihr zukunftsfähig leben. Deshalb ist der Erhalt unserer Biodiversität ein wichtiges Anliegen von Cradle to Cradle. Hierfür müssen wir verhindern, dass schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen und Lebensräume verloren gehen. C2C zeigt wie das funktionieren kann: Indem unsere Städte zu Lebensräumen werden und unsere Produkte gesund für Mensch und Umwelt sind, können wir einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen.