Cradle to Cradle – ökonomisch erfolgreicher Beitrag zu einem anderen Umgang mit Ressourcen

Zwei Tage voller spannender Diskussionen um den Stand der Circular Economy, inspirierende Best Practices von C2C-Unternehmen und solchen, die sich auf dem Weg dahin befinden, wissenschaftliche Diskurse und jede Menge […]
Ein Cradle to Cradle-Regal zum Nachbauen

Ehrenamtliche des Bündnisses für Gestaltung haben ein Cradle to Cradle-Regal gestaltet, das jede*r zu Hause nachbauen kann. In der Anleitung, die dafür erarbeitet wurde, wird nicht nur beschrieben, wie die […]
Sonne, Netzwerken und gute Laune: Das war unser Sommerempfang

Der Sommer ist da und damit auch unser alljährlicher Sommerempfang. Wie jedes Jahr eine gute Gelegenheit, um sich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen auszutauschen und Cradle to Cradle auf […]
Digitale Bildung rund um C2C

LOOP – Das C2C Lerntool öffnet Gestaltungsräume in Schulen Unser Bildungssystem wird den Herausforderungen einer sich immer schneller wandelnden Welt nicht gerecht. Zu kurz greifende Konzepte für den Umgang mit […]
Unsere Meinung zur Plastikdiskussion bei der UN-Konferenz

Plastik abschaffen oder recyceln? Darüber diskutierte die UN zuletzt in Paris. Größtes Streitthema: Müssen wir die Produktionsmengen von Plastik stark zurückfahren oder sollten wir als Lösungsansatz auf stärkeres Recycling und […]
Cradle to Cradle im Druck – mit C2C wird ein völlig neuer Denkansatz umgesetzt

Wir haben mit Ernst Gugler, Gründer und Geschäftsführer Gugler GmbH, und Markus Vögeli, Geschäftsleiter Vögeli AG, darüber gesprochen, warum sie Cradle to Cradle-Printprodukte herstellen, wie gesunde Printprodukte für die Umwelt […]
Unsere Meinung zu schädlichen PFAS

Goodbye, Ewige Chemikalien?! Anfang Februar forderten mehrere EU-Länder, darunter Deutschland, ein Verbot von 10.000 PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Als “ewig” betitelt, da sie extrem langlebig sind, sich in der […]
Unsere Meinung zum Fund Seltener Erden in Europa

„Sensationsfund!” hieß es Anfang des Jahres euphorisch, denn in Schweden wurde das bisher größte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt. Auch nach europäischen Phosphorvorkommen wird gesucht. Die Importabhängigkeit Europas und […]
Das war unser Jahr 2022 …

Das Jahr 2022 war für uns vor allem von unserem Transformationsprojekt Labor Tempelhof geprägt, mit dem wir einen öffentlichkeitswirksamen und bühnenreifen Erfolg für Cradle to Cradle feiern konnten. Unserem Ziel, Cradle to […]
Cradle to Cradle beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Wie jeden Dezember steht auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) an. Bereits zum 15. Mal wird der Preis in unterschiedlichen Kategorien in Düsseldorf vergeben. Wir schauen mit […]