Unsere Meinung zu schädlichen PFAS

Wassertropfen auf grauen Hintergrund/Blog von Cradle to Cradle NGO

Goodbye, Ewige Chemikalien?! Anfang Februar forderten mehrere EU-Länder, darunter Deutschland, ein Verbot von 10.000 PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Als “ewig” betitelt, da sie extrem langlebig sind, sich in der […]

Unsere Meinung zum Fund Seltener Erden in Europa

Landschaft Nadelwald mit Berge im Hintergrund

„Sensationsfund!” hieß es Anfang des Jahres euphorisch, denn in Schweden wurde das bisher größte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt. Auch nach europäischen Phosphorvorkommen wird gesucht. Die Importabhängigkeit Europas und […]

Das war unser Jahr 2022 …

Fotocollage Veranstaltungen C2C NGO

Das Jahr 2022 war für uns vor allem von unserem Transformationsprojekt Labor Tempelhof geprägt, mit dem wir einen öffentlichkeitswirksamen und bühnenreifen Erfolg für Cradle to Cradle feiern konnten. Unserem Ziel, Cradle to […]

Cradle to Cradle beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Großer Raum mit Bühne und Publikum sitzend, ca. 200 Leute

Wie jeden Dezember steht auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) an. Bereits zum 15. Mal wird der Preis in unterschiedlichen Kategorien in Düsseldorf vergeben. Wir schauen mit […]

Erste Impressionen: C2C Summit: Staging the Future

6 Personen sitzen auf Bühne und diskutieren vor Publikum

Mit Cradle to Cradle (C2C) können wir eine klima- und ressourcenpositive Zukunft gestalten – in der Veranstaltungsbranche und weit darüber hinaus. Dafür haben Cradle to Cradle NGO, Loft Concerts GmbH, […]

Unsere Meinung zur 27. UN-Klimakonferenz

Schmelzender Eisberg

“Und jetzt alle” – unter diesem Motto steht das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Das Netzwerk wurde bei der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung Ende September vorgestellt, bei der Nora als Speakerin dabei war. Ein […]

Unsere Meinung zur Energiewende

Solarpanels und Windkraftanlagen

Für uns ist unumstritten, dass wir künftig ausschließlich Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Die derzeitige Energiekrise zeigt, dass dies nicht nur aus einer Klima- und Ressourcenperspektive wichtig ist, sondern auch, […]