REFERENT*IN EHRENAMTSMANAGEMENT
Referat: Ehrenamtsmanagement
Start: Ab sofort
Arbeitszeit: 35-40h p. Woche
Gehalt: 2.700€ brutto, (wird in diesem Jahr noch erhöht)
Bewerbung bis: 20.02.2022
DEINE AUFGABEN:
- Betreuung aller Aktiven und ehrenamtlichen Initiativen sowie Weiterentwicklung der Ehrenamtsarbeit
- Regelmäßiger Austausch mit den Sprecher*innen unserer Regionalgruppen, Arbeitskreise und Bündnisse
- Du arbeitest im Team mit unserem Referenten Gentry. Ihr leitet gemeinsam eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in und künftig Praktikant*innen / ein*e Werkstudent*in an.
- Mitbetreuung und Weiterentwicklung eines Fortbildungsprogramms für Sprecher*innen und andere aktive Mitglieder
- Moderation der monatlichen Zoom-Konferenzen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für alle aktiven Mitglieder im DACH-Raum, wie unserer Akademie, der Plenum Jahreskonferenz und weiterer Events
- Konzeption und Weiterentwicklung interner Arbeitsabläufe und Kommunikationsprozesse mit und für unsere ehrenamtlichen Aktiven und Konzeption von Vorträgen/Workshops
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
- Ein hohes Maß an Identifizierung mit den Zielen unserer NGO
- Begeistern können, sich zu fordern trauen, Kommunikationsnuancen wahrnehmen und ausdrücken können
- Erfahrung mit und Spaß an der Konzeption und Durchführung von Workshops und Events
- Erste Erfahrung mit Podio und anderen CRMS-Tools von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in Strategieentwicklung und Projektmanagement
- Erfahrungen im Non-Profit- und Profit-Bereich von Vorteil
- Hohe Sprachkompetenz und Textsicherheit in Deutsch & Englisch
- Selbstständige, feedbackorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Mut, neue Dinge auszuprobieren und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Maß an Flexibilität
WIESO BEI UNS:
- Führende NGO zum Thema C2C-Innovationsplattformen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeit- und Ortgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügige Urlaubsregelung
- Keine Chance auf Langeweile!
- Bio-Kaffee und Tee bis zum Koffein-Overload
- Das C2C LAB als gesunde Arbeitsumgebung
- Fortbildungszeit innerhalb Deiner Arbeitszeit
- Bahn Card 25
- Jobrad / Jobticket
- Team-Events
Werkstudent*in
BEWERBEN
Ihr habt zwei Möglichkeit Euch zu bewerben:
OPTION 1
Schriftliche Bewerbung über dieses Bewerbungsformular
OPTION 2
Videobewerbung:
Schritt 1: Den kostenlosen Messenger Telegram auf einem Mobilgerät installieren.
Schritt 2: Über die Suchfunktion nach „c2cngo“ suchen und ein max. 3-Minütiges Bewerbungsvideo mit folgenden Punkten senden: Name, fachlicher Hintergrund, letzte Stationen, Motivation bei uns zu arbeiten
Schritt 3: Persönliche Details eintragen und Lebenslauf hier hochladen.
KONTAKT

Jana Mätz