REFERENT*IN BILDUNG
Referat: Bildung
Start: Ab 1.4.2022
Arbeitszeit: 40h p. Woche
Gehalt: 3.000€ brutto
Bewerbung bis: 28.02.2022
DU ARBEITEST DIREKT ZUSAMMEN MIT:
Anna: Spezialistin für Vermittlung, didaktische Konzeption und das Bildungssystem
Gianluca: Spezialist für C2C-Wissen, Umwelt- und Naturwissenschaften und Vermittlung
Passend zu unseren Aufgabenbereichen und Kompetenzen möchten wir das Team im Bildungsreferat um eine Person mit einem Schwerpunkt in Organisation und Projektmanagement ergänzen. Arbeite gemeinsam mit uns an der Vermittlung von C2C in die breite Gesellschaft im Rahmen von Bildungsprojekten für verschiedene Zielgruppen.
DEINE AUFGABEN:
- Entwicklung von Projektideen sowie Projektmanagement für drittmittelgeförderter Projekte
- Identifizierung geeigneter Partnerorganisationen, Kontaktaufnahme und Austausch
- Aufbau eines Schulnetzwerks zur Förderung und Verankerung von C2C-Bildung in Schulen
- Erstellen von Bildungsmaterialien und Konzeption von Vorträgen/Workshops
- Planung und Organisation von Veranstaltungen im Bereich C2C-Bildung
- Inhaltlichen & strategischen Weiterentwicklung des Referats
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
- Hohe Identifikation mit der Vision und Mission sowie den Werten von Cradle to Cradle NGO
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Einen guten Überblick über die gesellschaftspolitische Landschaft, speziell im Bereich Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz
- Routine und Erfahrung im Projekt- und Stakeholdermanagement
- Erfahrungen mit Akquise von Fördermitteln bzw. Kenntnisse der “Förderlandschaft” von Vorteil
- Hohe Sprachkompetenz und Textsicherheit in Deutsch (Englisch ist von Vorteil)
- Selbstständige, feedbackorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Mut, neue Dinge auszuprobieren und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Maß an Flexibilität, Offenheit und Zuverlässigkeit
- Freude an enger Zusammenarbeit im Team
WIESO BEI UNS:
- Führende NGO zum Thema C2C-Innovationsplattformen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeit- und Ortgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügige Urlaubsregelung
- Keine Chance auf Langeweile!
- Bio-Kaffee und Tee bis zum Koffein-Overload
- Das C2C LAB als gesunde Arbeitsumgebung
- Fortbildungszeit innerhalb Deiner Arbeitszeit
- Bahn Card 25
- Jobrad / Jobticket
- Team-Events
Werkstudent*in
BEWERBEN
Ihr habt zwei Möglichkeit Euch zu bewerben:
OPTION 1
OPTION 2
Videobewerbung:
Schritt 1: Den kostenlosen Messenger Telegram auf einem Mobilgerät installieren.
Schritt 2: Über die Suchfunktion nach „c2cngo“ suchen und ein max. 3-Minütiges Bewerbungsvideo mit folgenden Punkten senden: Name, fachlicher Hintergrund, letzte Stationen, Motivation bei uns zu arbeiten
Schritt 3: Persönliche Details eintragen und Lebenslauf hier hochladen.
KONTAKT

Jana Mätz