Referent*in im Bereich Kommunale Entwicklung

Referat: Kommunale Entwicklung
Start: Februar/März 2023
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit möglich
Gehalt: 3.000€ brutto (Vollzeit)
Bewerbungsfrist 31.01.2023

DEINE AUFGABEN:

Du möchtest Deinen Teil für die kommunale Transformation nach Cradle to Cradle beitragen? Kommunale Akteure zu mehr gelebter Nachhaltigkeit inspirieren? Bereits erfolgreich umgesetzte kommunale C2C-Projekte in die Breite tragen und anderen Kommunen Mut zum Nachahmen machen? 

Dann bist du bei uns genau richtig!

  • Vernetzung von kommunalen Akteuren
  • Kommunikation von kommunaler Nachhaltigkeit im Sinne von C2C
  • Ausbau & Pflege unseres Netzwerks C2C Regionen durch …
    • Aktive Pflege unseres Netzwerk C2C Regionen durch Organisation von Netzwerktreffen (Digital & Präsenz), Werksbesuche, Informationsmaterial und Fortbildungen.
    • Initiierung und gemeinsame Durchführung von Informations-Calls & Meetings mit kommunalen Akteuren
    • Teilnahme und Vernetzung bei Events aus dem Themenbereich Cradle to Cradle und Circular Economy
  • Mitarbeit an Fachstrategie und Jahresplanung für das Referat Kommunale Entwicklung
  • ggf. Pflege & Weiterentwicklung der Netzwerk–Webseite sowie des internen Mitgliederbereichs
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
  • Identifizierung mit den Zielen von C2C NGO
  • Min. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, kommunaler Verwaltung oder andere einschlägige Themenfelder nachhaltiger kommunaler Entwicklung
  • Inhaltliche Kenntnisse in den Themenbereichen kommunaler Entwicklung sowie Nachhaltigkeit
  • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, Moderation und/oder Akteursnetzwerken ist wünschenswert
  • Hochschulabschluss
  • Hohe Sprachkompetenz Deutsch & Englisch
  • Flexibilität & Eigenverantwortung
  • Erfahrung mit WordPress, HTML, Adobe Suite wünschenswert
  • Freude an enger Zusammenarbeit im Team
WIESO BEI UNS:
  • Führende NGO zum Thema C2C-Innovationsplattformen
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeit- und Ortgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügige Urlaubsregelung
  • Familienfreundlichkeit wird hier nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt!
  • Keine Chance auf Langeweile!
  • Bio-Kaffee und Tee bis zum Koffein-Overload
  • Das C2C LAB als gesunde Arbeitsumgebung
  • Bahn Card 25
  • Jobrad / Jobticket
  • Team-Events
Werkstudent*in

BEWERBEN

Ihr habt zwei Möglichkeit Euch zu bewerben:

OPTION 1
OPTION 2
KONTAKT
Jana Mätz vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund, blonde Haare zu Dutt gemacht, pinkes Poloshirt, mittelbraune Brille, lächelnd

Jana Mätz

 

Nichts passendes für Dich dabei?
Trag dich in unseren Newsletter ein oder folge uns auf Social Media und erfahre sofort von neuen Stellenausschreibungen.