Referent*in im Bereich Fundraising und Unternehmenspartnerschaften
Referat Strategische Partnerschaften
Start: Ab sofort
Arbeitszeit: 40h p. Woche
Gehalt: 3.000€ brutto
Bewerbung bis: 31.09.2022
DEINE AUFGABEN:
- Ausbau & Pflege des Partner- und Stakeholdernetzwerks von C2C NGO durch …
- Recherche spannender C2C-Best-Practice-Cases und potentieller Partner aus dem Wirtschaftssektor
- Initiierung und Durchführung von Akquise-Calls, Meetings mit Wirtschaftsakteur*innen
- die Erstellung neuer Marketingkonzepte & -unterlagen für verschiedene Stakeholdergruppen (Pitches, Informationsmappen, Newsletterformate, …)
- Aktive Pflege der Partner-Accounts (Impact Partner, Congress-Partner, Produktpartner) von C2C NGO durch Netzwerktreffen, Werksbesuche, Informationsmaterial und Fortbildungen. Wir freuen uns auf Deine Ideen und Anregungen für eine noch engere Partnerbindung!
- Teilnahme und Vernetzung bei Events aus dem Themenbereich Cradle to Cradle und Circular Economy
- Mitarbeit an Fachstrategie und Jahresplanung für das Referat Strategische Partnerschaften:
- Prägen und Nachjustieren der Partner- & Fundraisingstrategie
- In Planung: Aufdecken und Aufbauen neuer Tätigkeitsfelder wie bspw. den Bereich “Philanthropie & Großspender*innen”
- Partnergewinnung für unser C2C LAB und inhaltliche Case-Entwicklung. Dein Engagement und Deine Kreativität sind gefragt, um die Räumlichkeiten in Abstimmung mit unserer Designerin stetig weiterzuentwickeln und neue Partner*innen zu gewinnen.
- Entwicklung von und Mitarbeit an neuen Leuchtturmprojekten (C2C Campus, C2C LAB 3.0, …) mit einem Fokus auf die Akquise und Vernetzung mit passenden Akteur*innen aus der Wirtschaft.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
- Hohe Identifikation mit der Vision und Mission sowie den Werten von C2C NGO
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Routine und Erfahrung im Stakeholdermanagement und in der Pflege von Partner-Netzwerken
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, Circular Economy & Cradle to Cradle
- Eine kreative, strategische und analytische Denkweise, d. h. Du kannst schnell Zusammenhänge erfassen und die notwendigen nächsten Schritte ableiten
- Eigenständigkeit, Durchsetzungskraft, Fingerspitzengefühl und Sorgfalt
- Mut, neue Dinge auszuprobieren und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Maß an Flexibilität und Teamplayer-Qualität
- Kommunikationstalent sowie Stil- und Textsicherheit im Kontakt mit hochrangigen Akteur*innen
- Gute Powerpoint- & Excel-Kenntnisse
- Hohe Sprachkompetenz Deutsch (C2) & Englisch (C1)
- Erste Erfahrung mit Podio und anderen CRMS-Tools von Vorteil
WIESO BEI UNS:
- Wir sind die führende NGO zum Thema C2C-Bildung, -Netzwerk & -Transformation
- Du arbeitest bei uns in einem hochmotivierten, dynamischen Team
- Du erhältst die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen und neue Meilensteine zu setzen
- Wir geben dir die Chance, das Referat und unsere Arbeit aktiv mitzuprägen und den Impact unserer Organisation maßgeblich zu skalieren
- Du wirst Mitglied eines vielfältigen Stakeholder-Netzwerks mit wichtigen Key-Playern aus der CE- & C2C-Community
- Bei uns gibt es flexible Arbeitszeit- und ortgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügiger Urlaubsregelung
- Du wirst Teil unseres interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien, regelmäßigen Austauschformaten und Team-Socials
- Du arbeitest im C2C LAB in einer materialgesunden Arbeitsumgebung mit kostenlosem Bio-Kaffee, -Tee & -Obst!
- Mitarbeiter*innen erhalten eine BahnCard 25 sowie die Teilnahme an den Programmen Jobrad oder Jobticket
- Bei uns gibt es keine Chance auf Langeweile!
Werkstudent*in
BEWERBEN
Ihr habt zwei Möglichkeit Euch zu bewerben:
OPTION 1
Schriftliche Bewerbung über dieses Bewerbungsformular
OPTION 2
Videobewerbung:
Schritt 1: Den kostenlosen Messenger Telegram auf einem Mobilgerät installieren.
Schritt 2: Über die Suchfunktion nach „c2cngo“ suchen und ein max. 3-Minütiges Bewerbungsvideo mit folgenden Punkten senden:
- Warum willst du Teil unseres Teams werden und bei C2C NGO arbeiten?
- Wie bereicherst Du (menschlich) unser Team, was bringst Du mit?
- Warum bist Du genau der/die richtige für diese Stelle (fachlich)?
- Warum Cradle to Cradle, was begeistert Dich daran (Denkschule & Designkonzept)?
Schritt 3: Persönliche Details eintragen und Lebenslauf hier hochladen.
KONTAKT

Jana Mätz